7 große Herausforderungen bei Reiseerlebnissen laut Arival + Solutions

Arival, eine führende Stimme in der Reisebranche, hat in einem kürzlich erschienenen Bericht sieben zentrale Herausforderungen identifiziert, die die Art und Weise, wie Reiseerlebnisse angeboten werden, grundlegend verändern — und die Lösungen entsprechen möglicherweise nicht Ihren Erwartungen.

Hier ist die gute Nachricht: Diese Herausforderungen und häufigen Probleme müssen keine Hindernisse sein. Tatsächlich bieten sie einzigartige Wachstumschancen, wenn Sie wissen, wie Sie sie angehen können.

In diesem Artikel erfahren Sie, was diese Veränderungen antreibt und vor allem, wie Sie sich darauf vorbereiten und anpassen können, um in einem hart umkämpften Markt die Nase vorn zu haben.

Herausforderung #1: Entwicklung der Verbrauchererwartungen in der Tourismus- und Hotellerie

tourism, hospitality industry, business trip, travelers, visitors, trips, international tourist arrivals, same period trip, quality time, destinations, country, family

Eine der bedeutendsten Veränderungen in der Reisebranche ist der Wandel in Erwartungen der Verbraucher. Reisende nach der Pandemie suchen nicht nur nach traditionellen Touren oder Aktivitäten — sie wünschen sich personalisierte, immersive Erlebnisse, die sie mit der lokalen Kultur, Natur und authentischen Begegnungen verbinden und eine plötzliche Änderung ihrer Vorlieben widerspiegeln.

Die Pandemie hat auch die Nachfrage nach gesundheitsbewusstem und sicherem Reisen erhöht. Viele Reisende erwarten nun, dass Hygieneprotokolle zum Standard gehören und Teil des Reiseerlebnisses sind.

Für Reiseanbieter bedeutet dies, dass es an der Zeit ist, die angebotenen Angebote zu überdenken. Sind Ihre Erlebnisse auf die Bedürfnisse zukünftiger Reisender zugeschnitten, die ein intensiveres Engagement, Flexibilität und nachhaltigere Optionen suchen? Wenn nicht, könnten Sie einen großen Teil des Marktes verpassen.

Was ist das Wichtigste, was du tun kannst:

  1. Personalisieren Sie das Erlebnis: Das Angebot anpassbarer Erlebnisse, wie Kleingruppentouren oder flexible Reiserouten, kann Reisende ansprechen, die auf der Suche nach intimeren und maßgeschneiderten Begegnungen sind.
  2. Betonen Sie Sicherheit und Wohlbefinden: Setzen Sie weiterhin Sicherheitsmaßnahmen ein, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern, und heben Sie sie hervor. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass ihr Komfort Ihre Priorität ist.
  3. Bieten Sie authentische Verbindungen: Arbeiten Sie mit lokalen Unternehmen oder Gemeinden zusammen, um Erlebnisse zu bieten, die es Reisenden ermöglichen, sich auf sinnvolle Weise mit der lokalen Kultur auseinanderzusetzen.

Herausforderung #2: Der Aufstieg digitaler Erlebnisse im internationalen Tourismus

travelers, trip, destination, interest, locals, trips, personal time, leisure travel, spend quality time, extended period, sustainable travel, sudden change, work remotely, world, long queues,

Die digitale Transformation der Reisebranche ist nicht neu, aber sie hat sich in einem beispiellosen Tempo beschleunigt. Reisende erwarten heute von der Buchung ihrer Reise bis zum Ende ihrer Reise nahtlose, technologiegestützte Erlebnisse. Von virtuellen Touren bis hin zu mobilen Buchungs-Apps — die Nachfrage nach digitalen Lösungen ist sprunghaft angestiegen.

Darüber hinaus wenden sich Reisende zunehmend an Online-Plattformen, um Bewertungen, Empfehlungen und sogar virtuelle Reiseerlebnisse zu erhalten, bevor sie sich entscheiden, wohin sie reisen möchten. Wenn Ihr Reiseunternehmen diesen Wandel nicht akzeptiert hat, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit dieser technisch versierten Verbraucher im Land auf sich zu ziehen.

Was du tun kannst:

  1. Für Mobilgeräte optimieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website und Ihr Buchungsprozess mobilfreundlich sind. Die meisten Reisenden surfen und buchen auf ihren Smartphones, daher ist ein reibungsloses Erlebnis hier von entscheidender Bedeutung.
  2. Nutzen Sie digitale Tools: Verwenden Sie digitale Tools wie virtuelle Touren oder Augmented Reality Erlebnisse, um Reisenden einen Vorgeschmack auf Ihr Angebot zu geben, bevor sie buchen.
  3. Optimieren Sie die Kundenreise: Machen Sie die Buchung so einfach wie möglich. Integrierte Zahlungssysteme, eine übersichtliche Navigation und ein zugänglicher Kundenservice können Sie von anderen abheben.
  4. Harness Online Bewertungen: Ermutigen Sie zufriedene Kunden, positive Bewertungen online zu hinterlassen. Plattformen wie TripAdvisor, Google Reviews und soziale Medien sind der Schlüssel zum Aufbau Ihres Rufs.

Herausforderung #3: Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Reisen für lokale Unternehmen

destinations, travelers, trips, tourism sector, business trip, quality time, sustainable travel other travelers, tourism sector, tourism and hospitality industry, destination, locals, family

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Schlagwort — es ist ein zentrales Thema für moderne Reisende. Da sich die Menschen ihrer Umweltauswirkungen immer bewusster werden, steigt der Druck auf Reiseanbieter, umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken einzuführen.

Laut Arival suchen Reisende jetzt aktiv nach Anbietern, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, und sie sind bereit, mehr für Erlebnisse zu zahlen, die ihren Werten entsprechen.

Für Reiseanbieter ist dieser Wandel sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance. Einerseits kann die Umsetzung nachhaltiger Praktiken eine Vorabinvestition erfordern. Auf der anderen Seite kann es ein wachsendes Segment umweltbewusster Reisender anziehen und die langfristige Rentabilität verbessern, indem Abfall und Betriebskosten reduziert werden.

Was du tun kannst:

  1. Integrieren Sie umweltfreundliche Praktiken: Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, indem Sie klimaneutrale Touren anbieten, den Plastikverbrauch minimieren oder Partnerschaften mit lokalen, nachhaltigen Unternehmen eingehen.
  2. Fördern Sie verantwortungsbewusstes Reisen: Informieren Sie Ihre Kunden darüber, wie sie verantwortungsbewusst reisen können, vom Respekt vor der Tierwelt bis hin zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften.
  3. Heben Sie Ihre Bemühungen hervor: Stellen Sie sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen sichtbar sind. Zeigen Sie potenziellen Kunden, wie sich Ihr Unternehmen positiv auswirkt, sei es durch Naturschutzmaßnahmen oder Gemeinschaftsprojekte.
  4. Zertifizierungen und Partnerschaften: Erwägen Sie, sich von anerkannten Nachhaltigkeitsorganisationen zertifizieren zu lassen oder Ökotourismus-Initiativen beizutreten. Dies kann Ihre Glaubwürdigkeit und Attraktivität steigern.

Herausforderung #4: Personalmangel und betrieblicher Druck in der Hotellerie

travelers, visitors, hotels, locals, hotel, arrival, hotel rooms, hotel room, hotel manager, trip, personal time, arrivals

Eine der größten Herausforderungen, mit denen Reiseanbieter derzeit konfrontiert sind, ist der Personalmangel. Die Pandemie hat die Arbeitsmärkte auf der ganzen Welt erschüttert, und die Reisebranche wurde besonders schwer getroffen.

Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, Mitarbeiter zu finden und zu halten, was einen enormen Druck auf den Betrieb ausübt und die Servicequalität für Reisende und Besucher beeinträchtigen kann. Dieses Problem ist im Gastgewerbe besonders ausgeprägt. Reiseleitungund Transportdienstleistungen.

Ohne genügend Personal sind Anbieter möglicherweise gezwungen, Buchungen einzuschränken oder den Kundenservice zu reduzieren, was letztendlich dem Ruf des Unternehmens schaden kann. Es gibt jedoch eine kleine Anzahl von Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen und trotz der Einschränkungen einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Was du tun kannst:

  1. Investieren Sie in Schulung und Mitarbeiterbindung: Bessere Arbeitsbedingungen, wettbewerbsfähige Löhne und Wachstumschancen können dazu beitragen, Mitarbeiter anzuziehen und zu halten. Unterstützen Sie Ihr Team durch Schulungen, um sicherzustellen, dass es sich geschätzt fühlt und einen außergewöhnlichen Service bieten kann.
  2. Nutzen Sie die Automatisierung: Verwenden Sie nach Möglichkeit Technologie, um den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren. Automatisierung Tools für Buchungen, Kundenservice und sogar das Reiseroutenmanagement können Ihr Team entlasten.
  3. Konzentrieren Sie sich auf Cross-Training: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter darin, mehrere Rollen in Ihrem Unternehmen zu übernehmen. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, den Betrieb auch bei Personalengpässen aufrechtzuerhalten.
  4. Outsourcing, wo nötig: Erwägen Sie, nicht zum Kerngeschäft gehörende Funktionen wie Buchhaltung oder Kundenbetreuung an Drittanbieter auszulagern, damit Sie sich auf Ihre wichtigsten Reiseerlebnisse konzentrieren können.

Herausforderung #5: Zunehmender Wettbewerb in Nischenmärkten

tourism, travel experience, deal, interest, growing number, travel arrangements, recent report

Nischenreiseerlebnisse — wie Abenteuertourismus, kulinarische Reisen und Wellness-Retreats — werden immer beliebter. Da immer mehr Reisende nach hochgradig personalisierten und spezialisierten Erlebnissen suchen, wird der Wettbewerb in diesen Nischenmärkten immer härter.

Der Eintritt in einen Nischenmarkt bietet zwar eine einzigartige Gelegenheit, sich von der Masse abzuheben, bedeutet aber auch, dass Sie in dem, was Sie tun, außergewöhnlich sein müssen, da immer mehr Betreiber um die begrenzte Aufmerksamkeit derselben Zielgruppe wetteifern.

Dieser Anstieg des Nischenwettbewerbs stellt Anbieter, insbesondere kleine Unternehmen, vor eine Herausforderung, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich von Wettbewerbern abzuheben. Mit der richtigen Strategie ist es jedoch möglich, auf diesen Märkten erfolgreich zu sein, indem Sie Ihre einzigartigen Stärken nutzen.

Was du tun kannst:

  1. Definieren Sie Ihr einzigartiges Wertversprechen (UVP): Was zeichnet Ihr Angebot aus? Identifizieren Sie Ihre Stärken, sei es lokales Fachwissen, exklusiver Zugang oder eine einzigartige kulturelle Perspektive, und heben Sie sie in Ihrem Marketing hervor.
  2. Spezialisieren Sie sich noch weiter: Je fokussierter Ihre Nische ist, desto weniger Konkurrenz werden Sie haben. Anstatt beispielsweise allgemeinen Ökotourismus anzubieten, könnten Sie sich auf Touren zum Schutz der Tierwelt oder nachhaltige kulinarische Erlebnisse konzentrieren.
  3. Investieren Sie in Storytelling: Erstellen Sie überzeugende Geschichten rund um Ihre Marke, die bei Ihrem Publikum Anklang finden. Menschen verbinden sich mit Geschichten, also heben Sie die einzigartigen Aspekte Ihrer Erlebnisse hervor, indem Sie in Ihrem Marketing umfangreiche Geschichten erzählen.
  4. Arbeiten Sie mit anderen lokalen Unternehmen zusammen: Bilden Sie Partnerschaften mit ergänzenden Dienstleistungen in Ihrer Nische ein, z. B. mit lokalen Restaurants, Kunsthandwerksgeschäften oder Wellnesscentern. Dies kann das Reiseerlebnis für Reisende verbessern und dazu beitragen, ein Netzwerk von Empfehlungen aufzubauen.

Herausforderung #6: Wirtschaftliche Unsicherheit

business, common problems, sustainable travel, recent report, business, growing number

Die anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheit hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Reisebranche gehabt. Inflation, schwankende Wechselkurse und steigende Treibstoffkosten sind nur einige der Faktoren, die sowohl das Budget der Reisenden als auch den Geschäftsbetrieb belasten.

Infolgedessen werden viele Reisende kostenbewusster und suchen nach Erlebnissen, die ein klares Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Für Reiseanbieter bedeutet dies eine Herausforderung, die Rentabilität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Preiserwartungen der zunehmend sparsamen Verbraucher zu erfüllen.

Trotz dieses Drucks bietet die wirtschaftliche Unsicherheit auch eine Gelegenheit, Ihre Angebote zu überdenken und sich an neue Marktrealitäten anzupassen.

Was du tun kannst:

  1. Konzentrieren Sie sich auf wertorientierte Erlebnisse: Anstatt die Preise zu senken, erhöhen Sie den Wert, den Sie bieten. Bieten Sie zusätzliche Dienstleistungen oder Vergünstigungen wie Führungen, lokale Einblicke oder exklusive Zugänge an, damit sich Ihre Pauschalangebote als die Investition lohnen.
  2. Einführung einer gestaffelten Preisgestaltung: Erstellen Sie gestaffelte Preismodelle, um unterschiedliche Budgetebenen anzusprechen. Bieten Sie beispielsweise preisbewussten Reisenden ein Basispaket an und bieten Sie gleichzeitig Premium-Optionen mit Mehrwert für diejenigen an, die bereit sind, mehr auszugeben.
  3. Optimieren Sie die Kosten hinter den Kulissen: Prüfen Sie Ihre Betriebskosten und identifizieren Sie Bereiche, in denen Sie sparen können, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Verhandeln Sie Lieferantenverträge neu, optimieren Sie Prozesse oder nutzen Sie Technologie, um Kosten effizient zu senken.
  4. Fördern Sie lokale Reisen und Reisen außerhalb der Hauptverkehrszeiten: Ermutigen Sie Reisende, nahegelegene Ziele zu erkunden oder Reisen in der Nebensaison wenn die Preise niedriger sind. Heben Sie die Vorteile von Reisen vor Ort hervor, z. B. die Unterstützung von Gemeinden und die Verringerung der Umweltbelastung.

Herausforderung #7: Anpassung an sich ändernde Vorschriften

arrival, hotel, locals, trips, hotels, visitors, travelers, destination, travel arrangements, tourism and hospitality industry, pre pandemic levels, international tourist arrivals

Während sich die Welt mit den sich ständig weiterentwickelnden Gesundheits-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsfragen auseinandersetzt, hat die Reisebranche eine Flut neuer Vorschriften erlebt. Von strengeren Umweltrichtlinien bis hin zu Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen in der Welt nach der Pandemie müssen Reiseanbieter den Überblick über die sich ändernden Gesetze behalten.

Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu Bußgeldern, Reputationsschäden oder sogar erzwungenen Schließungen führen, was den Geschäftsbetrieb auf dem Niveau vor der Pandemie erheblich beeinträchtigen kann.

Es kann zwar überwältigend sein, mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt zu halten, aber es ist wichtig, dies als Gelegenheit zu sehen, um Vertrauen bei Reisenden aufzubauen. Ein Unternehmen, das Sicherheit, Umweltverantwortung und Einhaltung von Vorschriften in den Vordergrund stellt, ist eines, bei dem sich die Leute sicher fühlen werden, wenn sie buchen.

Was du tun kannst:

  1. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Vorschriften in Ihrer Region und an allen Reisezielen, an denen Sie tätig sind. Melden Sie sich für Branchen-Newsletter oder Benachrichtigungen von Aufsichtsbehörden an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
  2. Implementieren Sie Compliance als Marketinginstrument: Betonen Sie Ihr Engagement für die Einhaltung der Vorschriften — seien es die Richtlinien für nachhaltigen Tourismus oder die COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen. Lass Reisende wissen, dass sie darauf vertrauen können, dass du ihrem Wohlbefinden Priorität einräumst.
  3. Investieren Sie in die Zertifizierung: Der Erhalt von Zertifizierungen von anerkannten Stellen in Bereichen wie Gesundheit und Sicherheit, Nachhaltigkeit oder Ökotourismus kann Ihre Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen und potenzielle Kunden beruhigen.
  4. Trainiere dein Team: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter umfassend in den neuen Protokollen und Vorschriften geschult sind. Klare Kommunikation und Vorsorge können dazu beitragen, betriebliche Probleme zu vermeiden und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb sicherzustellen.

Fazit

Die Reisebranche befindet sich in einem rasanten Wandel, und die von Arival identifizierten Herausforderungen prägen die Art und Weise, wie Reiseerlebnisse heute angeboten werden. Von den sich ändernden Verbrauchererwartungen und der digitalen Transformation bis hin zu Nachhaltigkeitsanforderungen, Personalmangel und zunehmendem Wettbewerb sehen sich Reiseanbieter mit einer komplexen Landschaft konfrontiert.

Diese Herausforderungen sind jedoch nicht unüberwindbar. Indem Sie Innovationen fördern, auf dem Laufenden bleiben und Ihr Angebot an die Bedürfnisse der heutigen Reisenden anpassen, können Sie diese Hindernisse in Chancen verwandeln.

Der wichtigste Imbiss?

Die Reisebranche wird sich weiterentwickeln, aber diejenigen, die diese Herausforderungen proaktiv angehen, werden Erfolg haben. Ganz gleich, ob es darum geht, personalisiertere und nachhaltigere Erlebnisse zu bieten, digitale Tools zu nutzen oder sich an neue Vorschriften anzupassen, jetzt ist es an der Zeit, Ihre Strategien zu überdenken und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen für die Zukunft gerüstet ist.

Right Now
TicketingHub Logo
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Bieten Sie bemerkenswerte Gasterlebnisse
Steigern Sie noch heute Ihren Umsatz
Urheberrecht © TicketingHub LTD. Alle Rechte vorbehalten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.