Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen, da sie für Ihre Nutzung unserer Website gelten.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie davon zum späteren Nachschlagen auszudrucken. Bitte beachten Sie, dass für die Erstellung von Reseller-Profilen zusätzliche Nutzungsbedingungen gelten. Diese sind im Folgenden aufgeführt.
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen akzeptieren und sich damit einverstanden erklären, sie einzuhalten. Wenn Sie diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen
Unsere Datenschutzrichtlinie Datenschutz Datenschutz welches die Bedingungen festlegt, unter denen wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, gilt auch für Ihre Nutzung unserer Website.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie einer solchen Verarbeitung zu und Sie garantieren, dass alle von Ihnen bereitgestellten Daten korrekt sind.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Verkauf oder Kauf von Tickets verantwortlich sind, die über ein TicketingHub-Konto oder das TicketingHub-System getätigt wurden. Solche Verkäufe oder Käufe unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Produkts und/oder des Wiederverkäufers sowie den Zahlungsbedingungen Ihres bevorzugten Zahlungsgateways.
Alle Fragen oder Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Ticketverkauf auftreten, sollten an diese Parteien weitergeleitet werden.
ticketinghub.com ist eine Website, die von TicketingHub Ltd („Wir“) betrieben wird.
Wir sind eine in England und Wales unter der Firmennummer 08049536 registrierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung und haben unseren Sitz in SUITE 5, 10 CHURCHILL SQUARE, WEST MALLING, ME19 4YU.
Wir können diese Nutzungsbedingungen jederzeit ändern, indem wir diese Seite ändern. Bitte überprüfen Sie diese Seite von Zeit zu Zeit, um die von uns vorgenommenen Änderungen zur Kenntnis zu nehmen, da diese für Sie bindend sind.
Wir können unsere Website von Zeit zu Zeit aktualisieren und den Inhalt jederzeit ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Inhalt unserer Website zu einem bestimmten Zeitpunkt veraltet sein kann und wir nicht verpflichtet sind, ihn zu aktualisieren.
Unsere Website und die Registrierung von Konten auf unserer Website werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wir garantieren nicht, dass unsere Website oder Inhalte darauf immer verfügbar oder ununterbrochen verfügbar sind. Der Zugriff auf unsere Website ist vorübergehend gestattet. Wir können unsere Website ganz oder teilweise ohne vorherige Ankündigung aussetzen, zurückziehen, einstellen oder ändern. Wir haften Ihnen gegenüber nicht, wenn unsere Website aus irgendeinem Grund zu einem beliebigen Zeitpunkt oder für einen bestimmten Zeitraum nicht verfügbar ist. Sie sind dafür verantwortlich, alle erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, damit Sie auf unsere Website zugreifen können. Sie sind auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Personen, die über Ihre Internetverbindung auf unsere Website zugreifen, diese Nutzungsbedingungen und andere geltende Bedingungen kennen und diese einhalten.
Um ein Konto bei uns zu registrieren, müssen Sie über ein gültiges Payment Gateway-Konto verfügen. Wenn Sie kein Payment Gateway-Konto haben, werden Sie bei der Erstellung Ihres TicketingHub-Kontos aufgefordert, eines einzurichten.
Wenn Sie im Rahmen unserer Sicherheitsverfahren einen Benutzeridentifikationscode, ein Passwort oder eine andere Information wählen oder Ihnen zur Verfügung gestellt werden, müssen Sie diese Informationen vertraulich behandeln. Sie dürfen sie ohne unsere Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.
Wir haben das Recht, Ihr Konto zu sperren, abzuheben oder zu kündigen, einschließlich des Rechts, alle Benutzeridentifikationscodes oder Passwörter, unabhängig davon, ob sie von Ihnen ausgewählt oder von uns zugewiesen wurden, jederzeit nach unserem alleinigen Ermessen zu deaktivieren.
Wir behalten uns das Recht vor, Geld vom Ticketverkauf des Anbieters abzuziehen, um unbezahlte Rechnungen zu decken, wenn diese nicht innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden.
Wenn Sie wissen oder vermuten, dass jemand anderes als Sie Ihren Benutzeridentifikationscode oder Ihr Passwort kennt, müssen Sie uns umgehend benachrichtigen unter support@ticketinghub.com.
Wir sind der Eigentümer oder Lizenznehmer aller geistigen Eigentumsrechte an unserer Website und dem darauf veröffentlichten Material. Diese Werke sind durch Urheberrechtsgesetze und Verträge auf der ganzen Welt geschützt.
Alle diese Rechte sind vorbehalten. Sie dürfen eine Kopie jeder Seite unserer Website für Ihren persönlichen Gebrauch ausdrucken und Auszüge herunterladen, und Sie können andere Personen innerhalb Ihrer Organisation auf Inhalte aufmerksam machen, die auf unserer Website veröffentlicht wurden.
Unser Status (und der aller identifizierten Mitwirkenden) als Autoren von Inhalten auf unserer Website muss stets anerkannt werden. Sie dürfen die Papier- oder Digitalkopien von Materialien, die Sie ausgedruckt oder heruntergeladen haben, in keiner Weise verändern, und Sie dürfen keine Illustrationen, Fotos, Video- oder Audiosequenzen oder Grafiken getrennt vom Begleittext verwenden.
Sie dürfen keinen Teil des Inhalts unserer Website für kommerzielle Zwecke verwenden, ohne eine entsprechende Lizenz von uns oder unseren Lizenzgebern zu erhalten.
Wenn Sie einen Teil unserer Website unter Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen ausdrucken, kopieren oder herunterladen, erlischt Ihr Recht zur Nutzung unserer Website sofort und Sie müssen nach unserer Wahl alle von Ihnen erstellten Kopien der Materialien zurückgeben oder vernichten.
Der Inhalt unserer Website dient nur der allgemeinen Information. Es handelt sich nicht um Ratschläge, auf die Sie sich verlassen sollten. Sie müssen professionellen oder fachkundigen Rat einholen, bevor Sie auf der Grundlage der Inhalte unserer Website Maßnahmen ergreifen oder unterlassen.
Obwohl wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Informationen auf unserer Website zu aktualisieren, geben wir keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien ab, dass der Inhalt unserer Website korrekt, vollständig oder aktuell ist.
Nichts in diesen Nutzungsbedingungen schließt unsere Haftung für Tod oder Körperverletzung aus, die auf unsere Fahrlässigkeit, unseren Betrug oder betrügerische Täuschung zurückzuführen sind, oder eine andere Haftung, die nach englischem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.
Soweit gesetzlich zulässig, schließen wir alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Bedingungen, Gewährleistungen, Zusicherungen oder sonstigen Bedingungen aus, die für unsere Website oder deren Inhalte gelten können.
Wir haften gegenüber keinem Nutzer für Verluste oder Schäden, sei es aus Verträgen, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder auf andere Weise, auch wenn sie vorhersehbar sind, die sich aus oder im Zusammenhang mit:
Insbesondere haften wir nicht für:
Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch einen Virus, einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff oder anderes technologisch schädliches Material verursacht werden, das Ihre Computerausrüstung, Computerprogramme, Daten oder anderes urheberrechtlich geschütztes Material aufgrund Ihrer Nutzung unserer Website oder des Herunterladens von Inhalten darauf oder auf einer damit verlinkten Website infizieren kann.
Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt von Websites, die auf unserer Website verlinkt sind. Solche Links sollten nicht als Billigung dieser verlinkten Websites durch uns interpretiert werden. Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch Ihre Nutzung dieser Websites entstehen können.
Wann immer Sie unsere Website nutzen oder mit ihr interagieren, können wir personenbezogene Daten erheben. Manchmal geschieht dies in unserem eigenen Namen und manchmal im Namen eines Lieferanten, der unsere Dienste nutzt.
Für alle Nutzer erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie den Diensten diese Informationen freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie sich für den Zugriff auf die Dienste registrieren, uns mit Anfragen kontaktieren, an einer unserer Umfragen teilnehmen oder bestimmte Teile der Dienste durchsuchen oder nutzen. Zu diesen Informationen können entweder Ihr Name, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen sowie Angaben wie Geschlecht, Beruf, Standort und andere Informationen gehören, anhand derer Benutzer persönlich identifiziert werden können.
Wir erhalten möglicherweise Informationen darüber, wie und wann Sie die Dienste nutzen, speichern sie in Protokolldateien oder anderen mit Ihrem Konto verknüpften Dateitypen und verknüpfen sie mit anderen Informationen, die wir über Sie erheben.
Wir und unsere Partner können verschiedene Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dazu kann die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien auf unserer Website gehören, wie Pixel und Web Beacons, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf der Website zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten und demografische Informationen über unsere gesamte Nutzerbasis zu sammeln. Die Liste der Cookies finden Sie hier: Cookie-Richtlinie.
Benutzer können die Verwendung von Cookies auf der Ebene des einzelnen Browsers steuern. Wir arbeiten mit Dritten zusammen, um Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Unsere Drittanbieter können Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um Ihnen Werbung oder andere Inhalte bereitzustellen, die auf Ihren Surfaktivitäten und Interessen basieren. Unsere Liste der Partner finden Sie hier: Drittanbieter.
Wenn Sie sich für die Dienste registrieren oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten übermitteln, können wir andere nicht personenbezogene Daten (einschließlich nicht personenbezogener Daten, die wir von Dritten erheben) mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpfen. In einem solchen Fall behandeln wir alle diese kombinierten Daten als Ihre personenbezogenen Daten, bis sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht oder zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können.
Gelegentlich erhalten wir Informationen über Sie aus Drittquellen wie öffentlichen Datenbanken, Social-Media-Plattformen, externen Datenanbietern und unseren gemeinsamen Marketingpartnern. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass es diesen Dritten gesetzlich gestattet oder vorgeschrieben ist, uns solche Informationen mitzuteilen. Zu den Informationen, die wir möglicherweise aus anderen Quellen erhalten, gehören demografische Informationen, Geräteinformationen (wie IP-Adressen), Standort- und Online-Verhaltensdaten (z. B. Informationen über Ihre Nutzung von Websites in sozialen Netzwerken, Informationen zu Seitenaufrufen sowie Suchergebnissen und Links).
Wir verwenden diese Informationen allein oder in Kombination mit anderen von uns gesammelten Informationen (einschließlich personenbezogener Daten), um unsere Fähigkeit zu verbessern, Ihnen relevante Marketing- und Inhalte zur Verfügung zu stellen und um relevantere Produkte, Funktionen und Dienstleistungen zu entwickeln und Ihnen zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie unsere mobile Anwendung verwenden, erfassen wir möglicherweise Informationen über das Gerät und/oder den Standort. Beispielsweise können wir Informationen über den Gerätetyp und das Betriebssystem erheben, das Sie verwenden. Wir können mobile Analysesoftware verwenden, um besser zu verstehen, wie Menschen unsere Anwendung nutzen. Wir können Informationen darüber sammeln, wie oft Sie die Anwendung verwenden, und andere Leistungsdaten. Oder wo es verwendet wird, um es uns zu ermöglichen, Lieferanten zu melden, wo der Verkauf stattgefunden hat.
Wir können auch personenbezogene Daten von Drittanbietern erheben oder erhalten, beispielsweise von Veranstaltern, anderen Verbrauchern, sozialen Netzwerken oder anderen Integrationen Dritter, Ihrer kreditkartenausstellenden Bank, unseren Zahlungsabwicklungspartnern oder anderen Dritten.
Wir erheben und verwenden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten in einer Weise, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist. Wir können die personenbezogenen Daten auf die unten dargestellte Weise verwenden:
Wenn wir beabsichtigen, personenbezogene Daten auf eine Weise zu verwenden, die nicht mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist, werden Sie vor oder zu dem Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten über diese voraussichtliche Verwendung informiert, oder wir werden Ihre Zustimmung nach einer solchen Erfassung, aber vor einer solchen Verwendung einholen.
Das DSGVO-Datenschutzgesetz unterscheidet klar zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als „Datenverantwortliche“), und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als „Datenverarbeiter“).
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, sollten Sie diese immer an den jeweiligen Datenverantwortlichen richten, da dieser die Hauptverantwortung für Ihre personenbezogenen Daten trägt. Ticketinghub kann je nach den Umständen entweder als Datenverarbeiter oder als Datenverantwortlicher fungieren.
Wenn Sie Veranstalter („Anbieter“) sind und unsere Plattform für deren Verwaltung wählen, ist Ticketinghub der Datenverantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie zur Erstellung Ihres Kontos angeben. Wenn Sie jedoch ein Kunde sind, der über unseren Service Tickets für die jeweilige Veranstaltung vom Anbieter kauft, ist Ticketinghub der Datenverarbeiter, der im Auftrag dieses Anbieters arbeitet.
Wir werden Ihre Daten verarbeiten, um die Veranstaltung zu verwalten. Wir werden Aktionen wie das Versenden von Tickets, Bestätigungen, Erinnerungen an die Veranstaltung und die Bearbeitung von Zahlungen durchführen. Um Lieferanten dabei zu helfen, ihre Veranstaltungsleistung und -planung zu verstehen, stellen wir Veranstaltungsberichte zur Verfügung. Dabei nutzen wir Analysen, um Einblicke in die Verkaufseffizienz zu gewinnen.
Unter diesen Umständen sollten alle Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten und Ihren datenschutzrechtlichen Rechten an den Anbieter (Veranstalter) als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gerichtet werden, nicht an Ticketinghub.
Ticketinghub wird auch ein Datenverantwortlicher für die personenbezogenen Daten sein, die wir über die Nutzung unseres Dienstes erhalten haben. Diese können sich sowohl auf Lieferanten als auch auf Kunden beziehen.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, einschließlich Drittanbieter. Wir betrachten diese Informationen als einen wichtigen Bestandteil unserer Beziehung zu Ihnen. Es gibt jedoch bestimmte Umstände, die in diesem Abschnitt beschrieben werden und unter denen wir Ihre personenbezogenen Daten ohne weitere Mitteilung an Sie weitergeben, übertragen oder an bestimmte Dritte weitergeben können.
Wir können personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke an die folgenden Arten von Dritten weitergeben.
Manchmal geben wir Ihre Daten an unsere Drittanbieter weiter, die uns bei der Bereitstellung und Unterstützung unserer Dienste unterstützen. Wenn es notwendig ist, Ihnen einige Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Sie angefordert haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an einen Dienstanbieter weitergeben. Genau wie die anderen Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, schließen diese Drittanbieter einen Vertrag ab, der sie verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur für die Erbringung von Dienstleistungen für uns und in einer Weise zu verwenden, die mit dieser Richtlinie vereinbar ist.
Beispiele für Dienstanbieter sind Zahlungsabwickler, Hosting-Dienste und Inhaltslieferdienste, E-Mail-Dienstleister, Anbieter von Sicherungs- und Wiederherstellungsdiensten und andere.
Wir tun unser Bestes, um die über die Dienste gesammelten personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugter Nutzung, Zugriff, versehentlicher Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Netzwerk-, Server-, Datenbank- oder Internet- oder E-Mail-Übertragung jemals vollständig sicher oder fehlerfrei. Daher sollten Sie bei der Entscheidung, welche Informationen Sie uns elektronisch senden, besondere Sorgfalt walten lassen. Bitte beachten Sie dies bei der Offenlegung personenbezogener Daten.
Ticketinghub ist ein Unternehmen mit Sitz in Großbritannien, das sich außerhalb des EWR befindet. Einige unserer Drittanbieterdienste haben ihren Sitz hier, und wir müssen möglicherweise Ihre Daten an diese Dienste übertragen.
Sie sollten wissen, dass die Schweiz und das Vereinigte Königreich keine Datenschutzgesetze oder Gesetze haben, die im Vergleich zu denen in Europa weniger streng sind. Wenn wir jedoch personenbezogene Daten außerhalb des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs übertragen, ergreifen wir gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden.
Wenn Sie Tickets für eine Veranstaltung, Tour oder Aktivität über die Website des Kunden, persönlich über den Lieferanten oder über seinen Partner-Wiederverkäufer kaufen, geben wir die bei der jeweiligen Veranstaltung eingegebenen personenbezogenen Daten an die Organisatoren dieser Veranstaltung weiter (wir nennen sie „Anbieter“).
In einigen Fällen kann ein Veranstalter selbst Dienste Dritter in Anspruch nehmen. In diesem Fall können wir Ihre personenbezogenen Daten im Namen der Organisatoren an die Drittanbieter weitergeben.
Wir sind nicht verantwortlich für die Handlungen dieser Organisatoren oder ihrer Drittanbieter in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Es ist wichtig, dass Sie die geltenden Richtlinien der Veranstalter und, falls zutreffend und verfügbar, ihrer beauftragten Drittanbieter für eine Veranstaltung überprüfen, bevor Sie personenbezogene Daten oder andere Informationen im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung angeben.
In unserem System registrierte Lieferanten haben die Möglichkeit, personenbezogene Daten jederzeit zu korrigieren und zu aktualisieren, indem sie sich anmelden und auf die Seite mit den Profileinstellungen zugreifen.
Sowohl registrierte als auch nicht registrierte Benutzer können diese Rechte auch ausüben, indem sie uns direkt per E-Mail oder unter der im Kontaktbereich angegebenen Adresse kontaktieren. Wir gewähren einer Person innerhalb von 30 Tagen nach jeder Anfrage Zugriff auf alle personenbezogenen Daten, die wir über sie gespeichert haben. Einzelpersonen können beantragen, auf Informationen, die wir über sie gespeichert haben, zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu ändern oder zu löschen, indem sie uns kontaktieren. Sofern dies nicht gesetzlich verboten ist, werden wir auf Ihre oder deren Anfrage alle personenbezogenen Daten einer Person von unseren Servern entfernen. Für Einzelpersonen fallen keine Gebühren an, wenn sie auf ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese aktualisieren, es sei denn, dies bedeutet für unsere Entwickler keinen erheblichen Zeitaufwand, um die Änderung vorzunehmen.
Wenn ein Verbraucher die Löschung von Daten beantragt. Ticketinghub ist berechtigt, personenbezogene Daten des anfragenden Verbrauchers aus den Diensten zu löschen oder zu anonymisieren, auch wenn dies bedeutet, dass sie dem Anbieter über die Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir werden alle Anfragen gemäß geltendem Recht prüfen und beantworten. Als Kunde sollten Sie wissen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn Ticketinghub Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Anfrage oder gemäß dieser Richtlinie löscht oder anonymisiert, möglicherweise weiterhin in den eigenen Datenbanken des Anbieters verfügbar sind. Da wir keine Kontrolle über deren Systeme haben, sollten Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Anbieter vertraut machen, bevor Sie sich für die Bereitstellung personenbezogener Daten entscheiden. Wir werden den Anbieter jedoch über Ihre Anfrage zur Datenlöschung informieren.
Sie können auch Widerspruch oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben. Aufgrund des DSGVO-Datenschutzgesetzes sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System zu entfernen. Diese Aktion wird durch Anonymisierung des angeforderten Teils oder aller Ihrer persönlichen Daten ausgeführt. Nach diesem Vorgang verbleiben Daten über Ihre Aktivitäten aus Gründen der Datenintegrität weiterhin in unserer Datenbank, aber weder wir noch Lieferanten können Sie mehr identifizieren.
Solange Sie für die Nutzung der Ticketinghub-Dienste registriert sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten speichern. Sie können Ihr Konto schließen, indem Sie uns kontaktieren. Wir können personenbezogene Daten jedoch für einen zusätzlichen Zeitraum speichern, sofern dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist. Selbst wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, können sie aus rechtlichen, steuerlichen oder behördlichen Gründen oder aus legitimen und rechtmäßigen Geschäftszwecken für einen zusätzlichen Zeitraum als Backup gespeichert werden.
Wenn Sie ein Konto bei unserem Service haben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel für einen Zeitraum von 90 Tagen, nachdem Sie die Schließung Ihres Kontos beantragt haben.
Bitte beachten Sie, dass ein Lieferant, der seit mehr als 2 Jahren inaktiv ist, automatisch entfernt wird und alle Daten rund um sein Konto für immer gelöscht werden.
Die Do-Not-Track-Technologie ist ein Standard, der es einzelnen Internetnutzern ermöglichen soll, auszudrücken, ob sie damit einverstanden sind, dass ihre Online-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden, hauptsächlich zu dem Zweck, gezielte Werbung zu erhalten.
Wir nehmen derzeit an keinem „Do Not Track“ -Framework teil, das es uns ermöglichen würde, Do-Not-Track-Browseranfragen zu überwachen oder zu verfolgen. Allerdings bieten einige unserer Funktionen möglicherweise die Möglichkeit, Do-Not-Track-Browseranfragen zu überwachen oder ihnen zu folgen.
Wenn eine Sicherheitsverletzung zu einem unbefugten Eindringen in unser System führt, das Sie oder Personen auf Ihren Verteilerlisten erheblich beeinträchtigt, benachrichtigt Ticketinghub Sie bis zu 72 Stunden, nachdem Sie davon erfahren haben, und berichtet später über die Maßnahmen, die wir als Reaktion darauf ergriffen haben.
Wir ergreifen angemessene und angemessene Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen, wobei wir die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und die Art der personenbezogenen Daten berücksichtigen.
Ticketinghub-Konten benötigen einen Benutzernamen und ein Passwort, um sich anzumelden. Sie müssen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort sicher aufbewahren und dürfen sie niemals an Dritte weitergeben. Da die Informationen über Lieferantenkunden vertraulich sind, werden die Passwörter der Lieferantenkonten verschlüsselt. Das bedeutet, dass wir Ihr Passwort nicht lesen können und vergessene Passwörter auch nicht erneut senden können. Wir setzen sie nur auf Ihre Anfrage zurück.
Wann immer Sie eine Funktion nutzen, die es Ihnen ermöglicht, Inhalte auf unsere Website hochzuladen oder Kontakt mit anderen Benutzern unserer Website aufzunehmen, oder wenn Sie ein TicketingHub-Konto erstellen oder verwenden, müssen Sie das geltende Recht in Großbritannien einhalten. Alle Inhalte, die Sie posten, müssen korrekt sein und allen geltenden Gesetzen in dem Land entsprechen, aus dem Inhalte veröffentlicht werden. Ihr TicketingHub-Konto und alle Inhalte dürfen nicht:
Sie garantieren, dass Sie diese Standards einhalten, und Sie sind für alle Verluste oder Schäden verantwortlich, die wir aufgrund Ihrer Verletzung dieser Garantie erleiden.
Alle Inhalte, die Sie auf unsere Website hochladen, werden als nicht vertraulich und nicht urheberrechtlich geschützt betrachtet, und wir haben das Recht, solche Inhalte für jeden Zweck zu verwenden, zu kopieren, zu verteilen und an Dritte weiterzugeben.
Wir haben auch das Recht, Ihre Identität an Dritte weiterzugeben, die behaupten, dass von Ihnen auf unserer Website veröffentlichte oder hochgeladene Inhalte eine Verletzung ihrer geistigen Eigentumsrechte oder ihres Rechts auf Privatsphäre darstellen.
Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung gegenüber Dritten für den Inhalt oder die Richtigkeit von Inhalten, die von Ihnen oder einem anderen Benutzer unserer Website veröffentlicht wurden. Die von anderen Nutzern auf unserer Website geäußerten Ansichten stellen nicht unsere Ansichten oder Werte dar.
Wir garantieren nicht, dass unsere Website sicher oder frei von Bugs oder Viren ist. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Informationstechnologie, Computerprogramme und Plattform so zu konfigurieren, dass Sie auf unsere Website zugreifen können.
Wir werden jeden solchen Verstoß den zuständigen Strafverfolgungsbehörden melden und mit diesen Behörden zusammenarbeiten, indem wir ihnen Ihre Identität offenlegen. Im Falle eines solchen Verstoßes erlischt Ihr Recht, unsere Website zu nutzen, sofort.
Wenn Sie ein Wiederverkäufer von Tickets sind, können Sie, sobald Sie ein TicketingHub-Konto registriert haben, ein Reseller-Profil auf unserer Website registrieren, damit Sie Wiederverkäufer von Tickets für Produkte werden können, die auch über ein TicketingHub-Konto verfügen. Wir sind jedoch nicht dafür verantwortlich, ob ein Produkt Sie als Wiederverkäufer der Tickets für dieses Produkt akzeptiert, und wir übernehmen auch keine Haftung Ihnen oder einem Produkt gegenüber in Bezug auf Ihre Beziehung zu dem Produkt. Ihr Weiterverkauf von Tickets unterliegt der Vereinbarung, die Sie mit dem Produkt getroffen haben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Reseller-Profil und Ihr TicketingHub-Konto jederzeit und nach eigenem Ermessen zu sperren und/oder zu kündigen.
Wenn Sie eine Beschwerde über Ihre Buchung haben, sollten Sie sich zuerst an den Veranstaltungsort wenden, an dem Sie ein Ticket gekauft haben, da dieser am besten in der Lage ist, Ihre Fragen zu beantworten. Andernfalls kontaktieren Sie uns unter support@ticketinghub.com und wir können uns in Ihrem Namen an den Veranstaltungsort wenden.
Wenn Sie Fragen zu Rückerstattungen haben, sollten Sie sich direkt an den Veranstaltungsort wenden, da dieser am besten in der Lage ist, Ihre Buchung zu stornieren. Alternativ können Sie uns unter support@ticketinghub.com kontaktieren, wo wir eine Rückerstattung für Buchungen anbieten können, sofern:
Das Ticket wurde noch nicht verwendet und ist immer noch gültig. Außerhalb dieser Frist ist es innerhalb von 14 Tagen nach der Transaktion möglich, eine Rückerstattung zu erhalten, aber Fälle wie diese werden individuell behandelt, und Sie sollten unser Support-Team unter der oben angegebenen E-Mail kontaktieren.
Sie können auf unsere Homepage verlinken, vorausgesetzt, Sie tun dies auf eine Weise, die fair und legal ist und unseren Ruf nicht schädigt oder ausnutzt. Sie dürfen keinen Link in einer Weise einrichten, die auf irgendeine Form der Verbindung, Zustimmung oder Unterstützung unsererseits hindeutet, sofern keine besteht, oder einen Link zu unserer Website auf einer Website einrichten, die Ihnen nicht gehört.
Wir behalten uns das Recht vor, die Genehmigung zur Verlinkung ohne vorherige Ankündigung zu widerrufen. Wenn Sie Inhalte auf unserer Website auf andere Weise als die oben genannten verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an support@ticketinghub.com.
Wenn Sie Kunde sind, beachten Sie bitte, dass diese Nutzungsbedingungen, ihr Gegenstand und ihre Gestaltung englischem Recht unterliegen. Sie und wir sind uns einig, dass die Gerichte von England und Wales die nicht ausschließliche Zuständigkeit haben werden. Wenn Sie jedoch in Nordirland ansässig sind, können Sie auch in Nordirland Klage erheben, und wenn Sie in Schottland ansässig sind, können Sie auch in Schottland Klage erheben. Wenn Sie ein Unternehmen sind, unterliegen diese Nutzungsbedingungen, ihr Gegenstand und ihr Zustandekommen (sowie alle außervertraglichen Streitigkeiten oder Ansprüche) englischem Recht. Wir stimmen beide der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales zu.
Um uns zu kontaktieren, senden Sie bitte eine E-Mail contact@ticketinghub.com. Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Seite.
Wir behalten uns das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und werden alle Änderungen rechtzeitig veröffentlichen.
Letzte Aktualisierung: Mai 2022