Was ist Erlebnisreisen? Ein Reiseleiter für Reiseveranstalter

Experiential Travel is about doing, not just seeing. It connects travelers with local culture, people, and places in a real way. Instead of watching from the sidelines, guests join in—
whether it's cooking with locals, learning a craft, or exploring nature up close.

The goal? Personal connection, discovery, and lasting memories.

Tired of offering the same old guided tours? So are your guests.

Travelers today want more than sightseeing—they want to discover local culture, forage for local flora, and share meals at local restaurants.

It’s all part of a bigger shift in the travel industry driven by a growing demand for deeper, more meaningful experiences.

This isn’t just a trend—it’s a wake-up call for tour operators.

In this guide, you’ll learn:

  • What experiential travel really means
  • Why travelers are choosing it over traditional guided tours
  • What types of immersive trips are gaining popularity
  • And what this shift means for you and your business

Let’s get into it.

What Is Experiential Travel?

what is experiential travel
Photo Credit

At its core, experiential travel is about connectionto people, place, and purpose. It prioritizes emotional engagement and authentic interaction over passive observation.

Whether it’s glacier chasing in Iceland or foraging herbs in a rural village, the goal is to connect travelers with a destination’s culture in a real, personal way.

Experiential travel allows guests to move through a destination as more than just visitors. It offers something deeper—a sense of belonging, personal growth, and discovery that standard tours don’t always provide.

But why are more travelers choosing it over traditional sightseeing, and what’s driving this shift in behavior?

Why Travelers Are Choosing Experiential Trips Over Sightseeing

Here’s why today’s travelers are moving away from the traditional "checklist" approach and leaning into experiences that feel personal, emotional, and real.

1. Travel priorities changed after the pandemic

People aren’t just looking to escape—they want meaning.

A recent survey by RLA Global found that travelers now value emotional rewards, personal growth, and making a positive impact on local communities.

They’re not chasing just destinations anymore—they’re chasing purpose.

2. Younger generations prefer experiences over things

experiential travel for gen z
Photo Credit

84% of Gen Z and Millennials would rather take a dream trip than buy something expensive.

They want:

  • New experiences
  • New foods
  • Real human connections

Instead of flashy hotels, they’re booking private tours, joining community stays, and looking for authentic travel moments they can’t find anywhere else.

3. They want something real with local people

Mass-produced attractions are out. Authenticity is the new luxury.

Today’s travelers want:

  • Real conversations with locals
  • Deeper connections to culture
  • Hands-on activities that tell a story

Think: cooking with a local chef, joining a cultural retreat, or exploring a destination’s customs with a local guide.

These are the memorable experiences that matter—and they’re reshaping travel decisions. With travel preferences changing fast, the best way to stay relevant is to understand exactly what your guests are looking for.

14 Experiential Travel Trends Booming in 2025 and Beyond

Experiential travel in 2025 and beyond is being shaped by travelers who value connection, authenticity, and impact.

Instead of rushing through crowded attractions, they’re slowing down to engage at a deeper level with the people, places, and cultures of a given destination.

authentic cultural experiences, luxury travel, solo travel, and family adventure

Here are the experiential offerings that are defining this shift:

  • Authentic cultural engagement is a top priority. Travelers want to interact with local communities, learn from indigenous peoples, and experience daily life beyond tourist zones. These experiences build authentic connections and allow guests to return home with more than just souvenirs.
  • Luxury experiential travel is evolving to focus on unique experiences that combine comfort with meaning—from private tastings to cultural deep-dives that reflect the spirit of a destination.
  • Solo travel continues to grow, especially among Millennials and Gen Z travelers. These travelers seek independence, but also moments of connection. Well-designed solo trips blend structured physical activities with space for reflection and personal growth.
  • Once-in-a-lifetime adventures like safaris or glacier hikes are surging. These bucket-list trips appeal to travelers who want to create lasting memories and see the world in a way that feels transformational.
  • Fam adventures are booming. Multi-generational travel is on the rise, and families want experiences that engage everyone—from toddlers to grandparents. The trade offs? Operators need to design flexible itineraries that balance downtime with engaging activities.
  • Wellness and reset retreats are attracting guests who want to travel with purpose. From yoga in the mountains to forest bathing, these journeys boost mental well being and often align with values like mindfulness and self-discovery.
memorable mementos, wellness travel, hiking, wild adventures
  • Soft adventures (like guided hikes or kayaking) let guests enjoy nature without intense skill or risk. They’re perfect for travelers who want to stay active while still enjoying the view.
  • Spontaneity and flexibility are key to many travelers now. They want to book last-minute, go off-script, or pivot mid-trip. Offering adaptable tours shows you understand their mindset.
  • Memorable mementos aren’t just trinkets. Today’s travelers are looking for meaningful keepsakes that support local makers and remind them of the connections they made.
  • Tap in, take off captures how travelers are using tech to explore a destination smarter—AI tools for translation, apps for recommendations, and social content for discovery.
  • Benefit aficionados choose where to travel based on where they can get the best loyalty perks. Travel points and credit card benefits are shaping destination choices more than ever.
  • Play tourism is rising. These experiences combine fun and culture—from immersive games to interactive workshops—and are designed for lasting memories and high guest engagement.
  • Slow travel aligns with the values of sustainable tourism, encouraging guests to stay longer, travel less, and experience more.
  • Embracing wild beauty is about reconnecting with the environment and rediscovering awe in natural wonders—from volcanoes to national parks.

These trends are more than marketing buzzwords. They reflect a fundamental change in how people want to visit and experience the world.

What Tour Operators Should Do About It

Travelers in 2025 are making different choices—and they expect more from the tours they book.

If you want to meet those expectations (and grow your business), here’s how to adapt:

1. Rethink Your Pricing Strategy

experience matters more than the price
Statistic source: https://www.tts.com/blog/2025-travel-trends-experience-over-everything/

Price matters, but it’s not everything. Many travelers will pay more for something that feels worth it.

  • Price based on the value and uniqueness of your experiences—especially once-in-a-lifetime trips.
  • Offer perks for direct bookings like flexible cancellations or add-on experiences.
  • Remove or reduce single supplements to welcome solo travelers.
  • Consider partnerships that align with loyalty programs for added appeal.

2. Bauen Besser Tour-Pakete

Erfahrungen sollten das Design bestimmen — nicht Logistik oder Checklisten.

  • Beginnen Sie mit starken Themen wie authentisches Eintauchen in die Kultur, Wellness und Erholung oder Sporttourismus.
  • Personalisieren Sie Reisen, wo immer möglich. Bieten Sie Optionen wie private Touren, Solo-freundliche Reiserouten oder Nischenaktivitäten wie Fotografieren oder Wandern.
  • Fügen Sie Momente hinzu, die lokale Unternehmen unterstützen, und lassen Sie die Gäste unvergessliche Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmen.
  • Entwerfen Sie Angebote für mehrere Generationen mit Aktivitäten für jedes Alter.
  • Bieten Sie flexible Elemente an. Geben Sie Reisenden den Raum, spontan zu sein.
  • Wenn Sie hochwertige oder komplexe Abenteuer anbieten, bündeln Sie die Logistik — von Flügen über Visa bis hin zum Support vor Ort.
  • Setzen Sie auf Nachhaltigkeit. Zeigen Sie Reisenden, wie ihre Reise dem Reiseziel zugute kommt.

3. Intelligenter zusammenarbeiten

Ihr Netzwerk ist Teil der Erfahrung.

  • Arbeiten Sie mit lokalen Reiseführern, Handwerkern und kleinen Unternehmen zusammen, um authentische Kontaktpunkte zu schaffen.
  • Arbeiten Sie mit Unterkünften, die zu Ihrer Nische passen — familienfreundlich, alleinfreundlich oder auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
  • Setzen Sie sich mit Veranstaltern in Verbindung, um Sport- oder Unterhaltungstouren zu organisieren.
  • Investieren Sie in Partnerschaften mit Buchungsplattformen oder Technologieanbietern, die KI-Tools, mobile Funktionen oder Personalisierung anbieten.
  • Arbeiten Sie mit anderen Reiseanbietern zusammen, um gemeinsame Reiserouten oder nahtlose Übergänge zwischen den Etappen einer Reise anzubieten.

4. Verbessern Sie das Buchungserlebnis

improve booking experience
Statistische Quelle: https://www.appointedd.com/blog/retail-booking-in-2025-eliminating-friction-to-drive-conversions

Ihre Website ist Ihr Schaufenster — machen Sie sie einfach, schnell und mobil.

  • Verwenden Sie eine moderne, mobilfreundliche Plattform mit Verfügbarkeit in Echtzeit und sofortiger Bestätigung.
  • Heben Sie hervor, warum Direktbuchung besser ist (und machen Sie es auf Ihrer Website deutlich).
  • Reduzieren Sie Reibungsverluste: keine klobigen Formulare, lange Telefonate oder veraltete Systeme.
  • Unterstützen Sie sowohl Frühplaner als auch Last-Minute-Kurzurlaube.
  • Verwenden Sie Tools wie KI, um personalisierte Empfehlungen oder kuratierte Reiserouten anzubieten.

5. Rüsten Sie Ihren Betrieb auf

Hinter den Kulissen sollte es genauso reibungslos ablaufen wie das Kundenerlebnis.

  • Verwenden Sie ein CRM-System, um Präferenzen, Sonderwünsche und den Kommunikationsverlauf zu verfolgen. Tools wie TicketingHub bieten eine CRM-Integration, mit der Sie die Kommunikation mühelos personalisieren können.
  • Automatisieren Sie Nachrichten für Bestätigungen, Erinnerungen und Informationen vor der Reise. Mit dem Bewertungstrichter von TicketingHub können Sie auch Feedback anfordern, ohne einen Finger zu rühren.
  • Seien Sie bereit, Änderungen in letzter Minute mit klaren Arbeitsabläufen zu bewältigen. Die magischen Links von TicketingHub ermöglichen schnelle, reibungslose Buchungsupdates und den Abruf von Bestellungen.
  • Bieten Sie dynamische Preise an oder erstellen Sie benutzerdefinierte Pakete — mit TicketingHub ist beides einfach zu konfigurieren.
  • Nutzen Sie technische Hilfsmittel, um Reisende während der Reise zu unterstützen — denken Sie an Übersetzungstools, Reiseplanänderungen oder lokale Tipps.

Ganz gleich, ob Sie Gemeinschaftsaufenthalte veranstalten, private Touren leiten oder kulturelle Erlebnisse anbieten, jetzt ist es an der Zeit, Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und Angebote zu entwickeln, die eine nachhaltige Wirkung haben.

→ Brauchen Sie kreative Möglichkeiten, um sich abzuheben? Schau dir diese an 15 Erlebnismarketing-Ideen für Reiseveranstalter die Erstbesucher zu treuen Fans machen.

Letzte Erkenntnis: Warum Erlebnisreisen einen Vordersitz verdienen

Erlebnisreisen sind kein Zukunftstrend — sie sind bereits da, und Reisende sind anspruchsvoll mehr davon jeden Tag. Wenn Sie immer noch dieselben Touren anbieten wie vor drei Jahren, riskieren Sie Irrelevanz in einem Markt, der sich schnell bewegt.

Jetzt ist es an der Zeit, sich weiterzuentwickeln. Schaffen Sie Erlebnisse, die verbinden, sich echt anfühlen und an die sich Reisende noch jahrelang erinnern und über die sie sprechen werden.

Reiseveranstalter, die jetzt handeln, werden die Aufmerksamkeit, das Vertrauen und die Loyalität dieser nächsten Generation von Gästen gewinnen. Diejenigen, die das nicht tun? Sie werden von der Seitenlinie aus zuschauen.

Erfahren Sie, wie Ticketing-Hub kann Ihnen helfen, Stunden an Verwaltungsaufwand zu sparen, die Buchungsverwaltung mit Magic Links zu vereinfachen und Direktverkäufe von jedem Gerät aus zu steigern —eine kostenlose Demo buchen und sehen Sie es in Aktion.

ticketinghub booking software for experiential travel bookings

Häufig gestellte Fragen

1. Was können wir anbieten, um mehr Leute dazu zu bringen, direkt bei uns zu buchen, anstatt über OTAs?

Machen Sie Direktbuchungen einfacher — und besser.

Mit Ticketing-Hub, Gäste können auf jedem Gerät mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode buchen (Stripe, PayPal, auch offline). Du kannst sogar Buchungen einrichten, bei denen nur eine Anzahlung erforderlich ist, um den Aufwand bei der Zahlungsabwicklung zu verringern.

Willst du mehr Direktbuchungen?

  • Bieten Sie eine flexible Stornierung an
  • Teilen Sie spezielle Add-Ons oder Vergünstigungen
  • Betten Sie ein White-Label-Widget auf Ihrer eigenen Website oder auf Partnerseiten ein

Je reibungsloser der Ablauf, desto mehr Reisende werden direkt buchen.

2. Welche technischen Tools oder Buchungsplattformen können uns helfen, unseren Buchungsfluss und unsere Abläufe zu verbessern?

Wenn du Buchungen und Plattformen unter einen Hut bringst, brauchst du intelligente Softwareintegrationen buchen.

Ticketing-Hub verbindet mit:

  • Große OTAs wie Viator, GetYourGuide, TripAdvisor
  • Zahlungsgateways wie Stripe, Speedly, Adyen
  • POS-Tools wie SumUp, iZettle, Ingenico

Sie können auch:

  • Reiseleiter verwalten
  • Automatisieren Sie Gastbenachrichtigungen
  • E-Mails validieren, um Zustellungsprobleme zu reduzieren

Weniger manuelle Aufgaben = mehr Zeit für die Bereitstellung unvergesslicher Erlebnisse.

Entdecken Sie weitere Funktionen der Buchungssoftware.

3. Wie können wir unser Direktbuchungserlebnis reibungsloser, vertrauenswürdiger und benutzerfreundlicher gestalten als OTAs?

Es beginnt mit einem Buchungsfluss, der sich mühelos anfühlt.

TicketingHub ist:

✅ Mobilgeräte stehen an erster Stelle

✅ Sicher (SSL-verschlüsselte Zahlungen)

✅ Einfach anzupassen mit Magische Links für Umplanungen und Stornierungen

Gäste können buchen, ändern oder stornieren — ohne anzurufen oder eine E-Mail zu senden.

Sie steuern auch das Aussehen, die Haptik und den Ton Ihres Checkout-Ablaufs.

Ein nahtloses Erlebnis schafft Vertrauen — und Vertrauen sorgt für Buchungen.

4. Was ist der beste Weg, unser Backend zu vereinfachen, damit wir alle Arten von Buchungen bearbeiten können, auch Last-Minute-Buchungen?

TicketingHub gibt Ihnen Kontrolle ohne Chaos.

Du kannst:

  • Buchungen manuell hinzufügen (auch nach der Tour)
  • Passen Sie die Anzahl der Gäste an oder tauschen Sie Produkte aus
  • Abgelaufene Buchungen erneut öffnen
  • Lege deine eigenen Annahmeschlusszeiten für Last-Minute-Verkäufe fest
  • Erstellen Sie vorläufige Bestellungen und schließen Sie sie später ab

Ob Sie verwalten Alleinreisende, Familienausflüge oder Wiederverkäuferbuchungen, Sie haben die Flexibilität, alles zu bewältigen, ohne Ihr System — oder Ihr Gehirn — zu beschädigen.

5. Wie sammle und verwende ich Gastrezensionen, um zukünftige Buchungen anzukurbeln?

TicketingHubs Kundenrezensionen Funnel hilft dir:

  • Automatisches Feedback nach der Tour einholen
  • Leiten Sie zufriedene Gäste dazu, Bewertungen auf Google oder TripAdvisor zu hinterlassen
  • Erfassen Sie unzufriedene Gäste privat, bevor eine schlechte Bewertung veröffentlicht wird

So bleibt Ihr Ruf stark — und Sie erhalten Einblicke in das, was Ihren Reisenden wirklich gefallen hat (oder nicht).

In den letzten Jahren verzeichneten Betreiber, die intelligente Bewertungsabläufe verwenden, ein erhebliches Umsatzwachstum.

Warum? Weil gute Bewertungen Touren verkaufen.

Right Now
TicketingHub Logo
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Bieten Sie bemerkenswerte Gasterlebnisse
Steigern Sie noch heute Ihren Umsatz
Urheberrecht © TicketingHub LTD. Alle Rechte vorbehalten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.