Ticketverkaufssoftware für Geschichtsmuseen

Vertraut von Museen, Aquarien, Zoos und Parks – TicketingHub ist die am schnellsten wachsende Museumssoftware, die entwickelt wurde, um die Leistung Ihres Reiseveranstalters zu verbessern. Verkaufen Sie Tickets mühelos online und persönlich und koordinieren Sie alles mit Ihren Vertriebspartnern über ein einziges, benutzerfreundliches Dashboard.


WACHSEN SIE MIT TICKETINGHUB

Tourbuchungen maximieren

Wir bieten fortschrittliche Funktionen für die Ticketverwaltung in Geschichtsmuseen, die das gesamte Kundenerlebnis und das Backend-Management speziell für Geschichtsmuseen in der Freizeit- und Reisebranche verbessern.

Buchungs-Widget, Online-Bezahlvorgang
Machen Sie es Website-Besuchern einfach, Tickets online zu buchen.  

Optimieren Sie Online-Buchungen und -Zahlungen

  • Optimieren Sie die Online-Buchungen für Ihr Geschichtsmuseum mit einem Widget, das speziell für Ihre einzigartige Marke entwickelt wurde und auf unserer speziellen Ticketsoftware für Geschichtsmuseen basiert.
  • Integrieren Sie unser Ticketingsystem für Geschichtsmuseen ganz einfach in Ihr CMS – ideal für Ihre Homepage oder spezielle Buchungsseiten und kompatibel mit jedem Website-Baukasten.
  • Steigern Sie Ihre Konversionsraten mit einem effizienten 5-stufigen Buchungsprozess, der speziell auf Geschichtsmuseen zugeschnitten ist.
  • Bieten Sie mit unserer vielseitigen Ticketsoftware für Geschichtsmuseen mehrere Währungen und Zahlungsmethoden an.
Händler-Login
Stellen Sie Wiederverkäufern ein Login-Portal zur Verfügung.

Erweitern Sie die Reichweite Ihres Museums durch Vertriebskanäle

  • Erreichen Sie mehr potenzielle Besucher mit Affiliate-Links, die für den Ticketverkauf von Geschichtsmuseen optimiert sind.
  • Statten Sie Wiederverkäufer mit einem White-Label-Widget und einem Login-Portal aus unserer Ticketverkaufssoftware für Geschichtsmuseen aus, um eine mühelose Kanalverwaltung zu ermöglichen.
  • Erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Geschichtsmuseums, indem Sie verfügbare Tourtermine auf bekannten OTAs und Vertriebskanälen wie Get Your Guide, TripAdvisor, Klook und Airbnb Experiences anbieten, die alle in unser Ticketingsystem für Geschichtsmuseen integriert sind.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Demo
Eine Demo buchen

ARBEITEN SIE INTELLIGENTER, NICHT HÄRTER

Vereinfachen Sie die Buchungsverwaltung

Für Betreiber von Geschichtsmuseen, die nach Effizienz streben, bietet unsere spezialisierte Ticketsoftware für Geschichtsmuseen maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Software wurde speziell für Geschichtsmuseen und andere kulturelle Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten entwickelt und reduziert Kundenanfragen und Backend-Ineffizienzen um bis zu 80 %.

Kundeninformationen an einem Ort
Kundeninformationen zentralisieren.

Sparen Sie Zeit bei Telefonaten mit effizientem Ticketing

  • Unser intuitiver Magic Link in unserer Ticketsoftware für das Geschichtsmuseum ermöglicht es Besuchern, ihre Buchungen selbstständig umzubuchen, zu stornieren oder zu ändern.
  • Automatisieren Sie Kundenfeedback mit unserem Messaging-Tool, damit Ihre Gäste gut informiert sind und sich auf ihren Museumsbesuch freuen.
  • Stellen Sie echte Reservierungen sicher, indem Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Besucher während des Ticketkaufs mit unserer speziellen Software für Geschichtsmuseen überprüfen.
Erinnerungen an unvollständige Bestellungen
Behalten Sie Gäste im Blick, die ihre Buchung vorzeitig beenden.  

Mehr Tools für einen intelligenteren Verkauf

  • Halten Sie potenzielle Besucher mit unseren Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe auf Ihrer Seite. Unsere Ticketsoftware für Geschichtsmuseen sendet Follow-up-Nachrichten an Fans, die ihre Bestellung unterbrechen.
  • Nutzen Sie eine Warteliste für ausgebuchte Führungen, damit Ihrem Museum keine Gelegenheit entgeht.
  • Stärken Sie Ihre digitale Präsenz im Bereich der Geschichtsmuseen, indem Sie mit unserer Ticketsoftware nach dem Besuch automatisch Kundenfeedback anfordern.
Dashboard-Funktionen, Verfügbarkeitskalender
Erhalten Sie mit unserem cloudbasierten Ticketingsystem Echtzeit-Updates von Ihrem Team.  

Buchungen unterwegs verwalten

  • Passen Sie mit unserer Ticketsoftware für Geschichtsmuseen die Verfügbarkeitsslots nahtlos über verschiedene Buchungsplattformen hinweg an.
  • Behalten Sie den Überblick über Ihre Buchungen mit minutengenauen Daten, die auf unserer Cloud-Plattform gespeichert sind (solange Sie über eine Internetverbindung verfügen).
  • Überwachen Sie die Verfügbarkeit in Echtzeit auf allen Plattformen und bleiben Sie stets über den Ticketstatus Ihres Museums informiert.
Integration des Kundenbeziehungsmanagements
Integrieren Sie CRM nahtlos in unser Museumsticketingsystem.

Erlebnisse personalisieren

  • Bieten Sie wiederkehrenden Gästen ein persönlicheres Erlebnis mit unseren Ticket-Tools speziell für Geschichtsmuseen.
  • Bieten Sie Ihren Gästen einen vereinfachten Buchungsprozess, der Wartezeiten und Telefonanrufe für Ihr Museum reduziert.
  • Fördern Sie die Interaktion nach dem Besuch, indem Sie die Besucher bitten, ihre Bewertungen zu teilen. Unsere Ticketsoftware für Geschichtsmuseen unterstützt Sie dabei.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Demo
Eine Demo buchen

Stadtrundfahrten Belfast: Eine bemerkenswerte Reise zu 400 % Wachstum mit TicketingHub

Als bedeutender Akteur in der Tourismusbranche Nordirlands sah sich City Tours Belfast mit schwierigen Marktbedingungen und den Herausforderungen der Pandemie konfrontiert. Mit der Ticketing-Software von TicketingHub stieg der Umsatz um 400 %. Von den Schwierigkeiten mit begrenztem Wachstum und begrenzter Kundenreichweite bis hin zum Erfolg mit einer robusten, cloudbasierten Ticketing-Lösung – diese Fallstudie zeigt, wie sie es geschafft haben. Echtzeit-Bestandsverwaltung, Verkäufe an mehreren Standorten und eine benutzerfreundliche mobile App haben ihre Abläufe revolutioniert und damit die Leistungsfähigkeit spezialisierter Software bei der Überwindung branchenspezifischer Hindernisse unter Beweis gestellt.
Entdecken Sie Ticketinghub

DU VERPASST 100 % DER CHANCEN, DIE DU NICHT NUTZT.

Zusammenarbeit mit den Besten

Unsere speziell für Geschichtsmuseen entwickelte Ticketsoftware vereinfacht den gesamten Besuchervorgang und sorgt so für eine höhere Kundenbindung und weniger Verwaltungsaufwand.

Alte ägyptische Artefakte, ausgestellt in einer prächtigen Museumshalle mit architektonischen Säulen.
Fotoquelle

Optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Ticketbuchungen

Unsere Ticketverkaufssoftware für Geschichtsmuseen hebt die Ticketbuchung auf ein beispielloses Niveau an Effizienz und verwaltet sowohl Online- als auch Walk-in-Reservierungen gekonnt.

Unsere cloudbasierte digitale Lösung eignet sich perfekt für die Abwicklung von Museumsveranstaltungen, von Ausstellungen über Führungen bis hin zu besonderen Museumsevents.

Verbessern Sie das Besuchererlebnis mit Frühbucherangeboten und optimieren Sie den Ticketverkauf.

Wir können alles organisieren, von einer kleinen Comedy-Show über Welt-Food-Touren bis hin zum London Eye.

Optimierte Bestandsverwaltung

Unsere Museumsticket-Software vereinfacht das Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement, indem sie die einfache Planung von Führungen und Aktivitäten, die Personalisierung von Ticketarten, die Verwaltung von Reservierungen, den Ticketverkauf und die mühelose Durchführung von Werbeaktionen ermöglicht – eine Lösung, die den Umsatz steigert und die Besucherbindung für Geschichtsmuseen fördert.

Neoklassizistisches Gebäude mit bunten Fahnen vor blauem Himmel und grünen Bäumen
Fotoquelle

Nutzen Sie die Kraft von Daten und Analysen

Unsere Software liefert wichtige Analysen zur Optimierung Ihres Museumsbetriebs.

Verfolgen Sie Ticketverkäufe und Besuchertrends und gewinnen Sie integrierte Einblicke mit Tools wie Google Search Console, Google Analytics und Facebook Pixel.

Verwenden Sie diese Daten, um Besucher-Spitzenzeiten zu ermitteln und Ihr Museum für mehr Buchungen und höhere Einnahmen zu optimieren.

Online- und persönliche Verkäufe synchronisieren

Unser POS-System für Geschichtsmuseen koordiniert den Ticketverkauf vor Ort und online und bietet Ihnen auf einer einzigen Plattform einen Echtzeit-Überblick über Ihren gesamten Betrieb.

Es unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, gewährleistet einen schnellen Checkout für Laufkundschaft und lässt sich nahtlos in Ihre digitalen Buchungen integrieren, um die Finanz- und Bestandsverwaltung in Museen zu optimieren.

Weitere Expertenratschläge finden Sie im TicketingHub-Blog:

Überbuchungen von Touren vermeiden
Wie man die Konversionsraten steigert
Wie erstelle ich eine Buchungswebsite?

Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Demo
Eine Demo buchen

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile einer Museumsticket-Software?

Die Ticketverkaufssoftware für Geschichtsmuseen steigert den Ticketverkauf erheblich, indem sie eine optimierte, benutzerfreundliche Plattform für den Online- und Vor-Ort-Kauf von Tickets bietet.

Dieses fortschrittliche Ticketingsystem vereinfacht den Kaufvorgang und integriert zeitgesteuerte Eintrittskarten. Dies trägt zum reibungslosen Besucherfluss bei und reduziert Wartezeiten.

Durch ein reibungsloses Ticketingsystem und eine effiziente Besucherverwaltung können Museen die allgemeine Zufriedenheit ihrer Gäste verbessern, ihren Umsatz steigern und die Zahl der Wiederholungsbesuche erhöhen.

Warum benötigen Museen eine fortschrittliche Ticketverkaufssoftware?  

Eine fortschrittliche Ticketsoftware für Museen bietet Vorteile, die über den einfachen Ticketverkauf hinausgehen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören robuste Tools für das Kundenbeziehungsmanagement, mit denen die Interaktionen mit Besuchern personalisiert werden können.

Darüber hinaus verbessern benutzerfreundliche Funktionen zur Mitgliederverwaltung die Loyalitätsprogramme und Analysen zur Verfolgung von Verkaufstrends und Besucherpräferenzen.

Diese Funktionen tragen insgesamt zu einem ansprechenderen Besuchererlebnis, optimierten Abläufen und höheren Umsatzmöglichkeiten durch gezielte Marketing- und Mitgliedschaftsprogramme bei.

Wie funktionieren Ticketingsysteme für Museen?

Cloud-basierte Museumsticketingsysteme sind aufgrund ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und einfachen Zugänglichkeit für moderne Museen unverzichtbar. Mit diesen Systemen können Mitarbeiter Ticketverkauf, Mitgliedschaften und Sonderveranstaltungen aus der Ferne verwalten und so einen reibungslosen Betrieb unabhängig vom Standort gewährleisten.

Darüber hinaus bieten cloudbasierte Systeme Echtzeit-Updates, die für die Verwaltung der täglichen Besucherzahlen und die Terminplanung von entscheidender Bedeutung sind.

Sie ermöglichen außerdem eine einfache Integration mit anderen digitalen Lösungen wie CRM-Plattformen, Online-Vertriebskanälen und Marketing-Tools. Dies macht sie zu einer vielseitigen Wahl für Museen, die ihre Abläufe modernisieren möchten.

Was sind die Vorteile von zeitlich begrenzten Tickets?

Zeitgesteuerte Ticketingsysteme optimieren den Besucherfluss in Museen.

Durch die Planung der Besucherzugänge tragen diese Systeme dazu bei, die Gäste gleichmäßig über den Tag zu verteilen, Überfüllungen zu vermeiden und die allgemeine Qualität des Besuchs zu verbessern.

Dieser Ansatz verbessert das Besuchererlebnis, indem Warteschlangen minimiert werden und mehr Besucher einen besseren Zugang zu den Exponaten erhalten. Es sorgt außerdem für eine sichere Umgebung, insbesondere in Zeiten, in denen physische Distanz erforderlich ist.

Inwiefern verbessert ein POS-System den Museumsbetrieb?

Im Museumsbetrieb erfüllt ein Point-of-Sale-System (POS-System) viele Aufgaben. Es fungiert als zentrale Anlaufstelle für verschiedene Transaktionen, darunter Ticketverkauf, Einkäufe im Souvenirshop und Spenden vor Ort.

Moderne Kassensysteme in Museen verfügen über spezielle Funktionen, wie beispielsweise die Bestandsverwaltung für den Museumsshop. Sie verarbeiten außerdem verschiedene Zahlungsmethoden und sind in die Ticket- und Mitgliedschaftssysteme des Museums integriert.

Diese Integration gewährleistet ein nahtloses Erlebnis für Besucher und eine effiziente Umsatzverfolgung für das Museum.

Was können Museen tun, um die Besucherzahlen bei Sonderveranstaltungen mit Online-Buchungsplattformen zu maximieren?

Museen können Online-Buchungsplattformen nutzen, um die Besucherzahlen bei Sonderveranstaltungen zu maximieren, indem sie Funktionen wie eventspezifische Ticketverkauf, Echtzeit-Verfügbarkeitsaktualisierungen und Werbetools einsetzen.

Diese Plattformen können auch gezielte Marketingkampagnen unterstützen, indem sie mit Social-Media- und E-Mail-Marketing-Tools integriert werden und so ein breiteres Publikum erreichen.

Darüber hinaus können Online-Veranstaltungsmanagement-Plattformen Einblicke in die Präferenzen und das Verhalten der Besucher bieten. Dadurch können Museen ihre Veranstaltungen auf die Interessen ihres Publikums zuschneiden und so die Besucherzahlen und das Engagement steigern.

TicketingHub Logo
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Bieten Sie bemerkenswerte Gasterlebnisse
Steigern Sie noch heute Ihren Umsatz
Urheberrecht © TicketingHub LTD. Alle Rechte vorbehalten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.