Konzert-Tournee-Management-Software

Starten Sie Ihre Live-Musikreise mit unserer Buchungs- und Reservierungssoftware. Es wurde für Künstler und ihre Teams entwickelt, um sie bei der Tourplanung, der Buchung von Veranstaltungsorten und dem Ticketverkauf zu unterstützen. Damit können Sie sich ganz auf Ihre Fans und die Bühne konzentrieren und eine stressfreie Tournee genießen.


Erweitern Sie Ihr Geschäft mit TicketingHub

Erleichtern Sie sich die Reservierung von Konzert- und Showkarten

Unser Online-Tourbuchungssystem wurde speziell für Konzert- und Showveranstalter entwickelt und optimiert den direkten Online-Ticketverkauf, die Teilnehmerverwaltung und den Vertrieb über mehrere Kanäle.

Buchungs-Widget für Konzerte
Reibungslose Checkouts steigern den Ticketverkauf.

Live-Ticketverkauf rund um die Uhr

  • Steigern Sie Ihren Ticketverkauf mit einem speziell auf Ihre Show zugeschnittenen Widget.
  • Einfache Integration in Ihr CMS – ideal für eine eigene Reservierungsseite oder die Startseite.
  • Unser schneller und sicherer 5-stufiger Checkout-Prozess erhöht die Konversionsraten und die Loyalität der Teilnehmer.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene Währungen und Online-Zahlungsoptionen anbieten.
Händler-Login-Widget
Erstellen Sie eine spezielle Anmeldeseite für Wiederverkäufer.

Verkaufen Sie mit Wiederverkäufern und Partnern 80 % mehr Tickets online.

  • Entdecken Sie eine Steigerung der Ticketverkäufe um 80 % mit Konzert-Affiliate-Links.
  • Geben Sie Wiederverkäufern ein Widget mit Ihrem Branding und ein Login-Portal, um den Überblick über die Verkäufe zu behalten.
  • Bieten Sie Ihre Tickets auf den führenden Online-Reiseportalen an, darunter Get Your Guide, TripAdvisor, Klook und Airbnb Experiences.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Demo
Eine Demo buchen

Arbeiten Sie smarter, nicht härter

Unser hausgemachtes Erfolgsrezept

Wir helfen Ihnen dabei, Geld zu verdienen und die Effizienz zu steigern, indem wir den Ablauf von Konzerten und Shows vereinfachen. Unser Konzert- und Showreservierungssystem kann Kundenanfragen und Backend-Ineffizienzen um bis zu 80 % reduzieren.

personalisierte Interaktionen mit Gästen
Bieten Sie den Teilnehmern einen schnellen und persönlichen Service.

Sparen Sie Zeit bei Telefonaten

  • Teilnehmer können Tickets ganz einfach über unseren Magic Link umbuchen, stornieren oder in Gutscheine umwandeln.
  • Automatisieren Sie Veranstaltungserinnerungen für Ihre Teilnehmer mit unserem Messaging-Tool.
  • Überprüfen Sie die E-Mail-Adressen der Teilnehmer während des Reservierungsvorgangs, um ungültige Reservierungen zu vermeiden.
Marketing-Tool für abgebrochene Warenkörbe – Drip-Kampagne
Marketing-Tools, die Ihnen jeden Verkauf sichern.

Intelligentes Marketing

  • Wir senden Follow-up-E-Mails an Teilnehmer, die den Reservierungsvorgang vorzeitig beenden. So können Sie jede potenzielle Reservierung erfassen.
  • Wenn alle Plätze belegt sind, bieten Sie eine Warteliste an, damit Sie einen Ersatz haben, falls jemand absagt.
  • Verbessern Sie Ihre Bewertungen und Ihren Ruf in der Konzert- und Showreservierungsbranche, indem Sie Feedback-Anfragen nach der Veranstaltung automatisieren.
umfassendes Dashboard
Alles griffbereit.

Konzertkarten für " & " auch unterwegs reservieren

  • Synchronisieren Sie Ihre Reservierungsplattformen, indem Sie Verfügbarkeitsfenster einrichten und anpassen.
  • Verwenden Sie Echtzeitdaten, um Überbuchungen für Konzerte zu vermeiden.
  • Mit unserem umfassenden System erhalten Sie über alle Kanäle hinweg Informationen zur Verfügbarkeit von Konzerten und Aufführungen.
CRM-Integration
CRM-Integration für eine einfache Teilnehmerverwaltung.

Unübertroffener Service

  • Bieten Sie VIP-Konzertbesuchern ein Premium-Erlebnis, indem Sie die Gästelisten im CRM kategorisieren.
  • Machen Sie es den Teilnehmern mit einem intuitiven Magic Link ganz einfach, ihre Tickets anzupassen.
  • Bitten Sie die Teilnehmer mit automatischen Erinnerungen, ihre Erfahrungen nach der Veranstaltung zu teilen.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Demo
Eine Demo buchen

Wie Ägyptens Sound- und Lichtshows mit TicketingHub um 500 % gewachsen sind

Angesichts eines begrenzten Budgets und dringender Bedürfnisse hatte die ägyptische Regierung Schwierigkeiten, ihre Sound- und Lichtshows an berühmten Sehenswürdigkeiten wie den Pyramiden von Gizeh zu skalieren. Sie fanden in TicketingHub eine bahnbrechende Lösung, die ein auf ihr Geschäftsmodell zugeschnittenes cloudbasiertes Ticketingsystem bietet. Dank der Plattform konnten wir uns auf strategisches Wachstum konzentrieren und technische Belastungen eliminieren. Detaillierte Berichte, Unterstützung mehrerer Währungen und ein außergewöhnliches Checkout-Erlebnis trugen zu einer Steigerung der Online-Ticketverkäufe um 500 % bei.
Entdecken Sie Ticketinghub

DU VERPASST 100 % DER CHANCEN, DIE DU NICHT NUTZT.

Zusammenarbeit mit den Besten

Wir bieten ein benutzerfreundliches Konzert- und Showreservierungssystem für Konzert- und Showveranstalter sowie Eventmanager.

Es hilft bei der Verwaltung von Konzertbesuchern und erleichtert die Ticketreservierung online, auf Mobilgeräten und über verschiedene Vertriebskanäle – was letztendlich zu höheren Einnahmen führt und ein unvergessliches Konzerterlebnis garantiert.

Konzertbesucher
Verbessern Sie die Zufriedenheit der Teilnehmer.

Verbessern Sie den Verkauf und die Ticketausstellung

Wir sind ein effizientes Konzert- und Showreservierungssystem, das online und persönlich funktioniert.

Unser cloudbasiertes System ermöglicht sowohl Online-Zahlungen als auch eine schnelle Reservierungsverwaltung auf Mobilgeräten und ersetzt damit veraltete manuelle Ticketverfahren.

Ob Tageskarten, VIP-Zugang für Gruppen oder Frühbuchertickets – unsere Software optimiert den Prozess und sorgt für zufriedene Teilnehmer.

Logos von Ticketinghub-Kunden, denen wir zum Wachstum verholfen haben

Unterwegs verwalten

Mit unserer integrierten Reservierungsplattform für Konzerte und Shows behalten wir mühelos den Überblick über die Verfügbarkeit von Tickets und neue Reservierungen. Mit unserem System können Sie Tickets online und vor Ort verkaufen, Ticketkategorien verwalten, den Verkauf planen und überwachen sowie Rabatte anbieten – alles an einem Ort.

Holen Sie sich eine einheitliche Ticketing-Lösung, die Ihren Umsatz steigert und Konzertbesucher immer wieder zurückkommen lässt.

Konzertsaal voller Menschen
Verwalten Sie den Konzertbetrieb und behalten Sie den Überblick.

Ticketverkäufe, Trends unter Konzertbesuchern, Veranstaltungszeiten und andere wichtige Daten sind über unser Reservierungssystem verfügbar.

Außerdem synchronisieren wir uns mit Tools und Diensten wie Google Search Console, Google Analytics und Facebook Pixel.

Analysieren Sie den Ticketverkauf für Konzerte, finden Sie heraus, wann Einzelpersonen und Gruppen am ehesten kommen, und entwickeln Sie Strategien, um Ihre Konzertreservierungen zu optimieren.

Kassensystem, das mit dem Online-Verkauf integriert ist

Mit unserer POS-Integration können Sie Tickets persönlich verkaufen und behalten den Überblick.

Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Demo
Eine Demo buchen

Häufig gestellte Fragen

1. Wie profitieren Tourmanager von einer Software für das Management von Konzerttourneen?

Die Konzert-Tournee-Management-Software optimiert den Buchungsprozess und bietet eine Bestandsverwaltung in Echtzeit, um Überbuchungen zu reduzieren. Tourmanager profitieren von erhöhter Effizienz, weniger manuellen Fehlern und einer verbesserten Teamkommunikation. Integrierte Tools ermöglichen es Managern außerdem, ihr Live-Musikgeschäft effektiver zu bewerben und so den Ticketverkauf anzukurbeln.

2. Wie vereinfacht eine Tourmanagement-Software den Prozess für Bandmitglieder und ihr gesamtes Team?

Tourmanagement-Software wie Master Tour ist eine bahnbrechende Neuerung für Bandmitglieder und ihr gesamtes Team. Über die reine Planung von Auftritten hinaus bietet es Tools für das Teilnehmermanagement, die Registrierung vor Ort und die Datenanalyse. Dieses benutzerfreundliche System ermöglicht Künstlern Einblicke in das Verhalten der Besucher, die Optimierung ihrer Touren und die Verbesserung des gesamten Veranstaltungserlebnisses.

3. Was sollten Buchungsagenturen bei der Auswahl einer Tourmanagement-Software beachten?

Buchungsagenturen sollten die Skalierbarkeit der Software, die Benutzerfreundlichkeit und die Online-Zahlungsoptionen berücksichtigen. Für Kunden ist es außerdem wichtig, auf Funktionen wie die Integration von Google Kalender, Echtzeit-Analysen und die Qualität des Supports zu achten. Bewertungen anderer Bands und Nutzer können Aufschluss über die Zuverlässigkeit der Software geben.

4. Bevorzugen Musiker Online-Ticketverkauf für Live-Auftritte und Konzerte?

Auf jeden Fall. Das digitale Zeitalter hat Kunden an Online-Buchungen gewöhnt. Der Online-Ticketverkauf für Präsenzveranstaltungen gewährleistet eine sofortige Bestätigung, die elektronische Speicherung der Tickets und oft auch die Auswahl der Sitzplätze. Außerdem können die Teilnehmer weitere Details zur Veranstaltung erfahren, Zeitpläne einsehen und Empfehlungen für ähnliche Veranstaltungen erhalten.

5. Welche Funktionen sollte eine Tourmanagement-Software für Bandmitglieder und Crew bieten?

Eine Tourmanagement-Software sollte dynamische Preisgestaltung, Verwaltung von Aktionscodes und integrierte Marketing-Tools bieten. Die Verbesserung des Besuchererlebnisses ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, beispielsweise durch interaktive Veranstaltungsortpläne, mobiles Scannen von Tickets und Umfragen nach dem Konzert. Cloud-basierte Plattformen gewährleisten Datensicherheit und ermöglichen es dem Künstler und dem gesamten Team, Veranstaltungen von überall aus zu verwalten.

6. Wie wichtig ist es für Straßenverwalter, bei der Auswahl eines Tourmanagementsystems Geschäftsziele zu definieren?

Die Definition von Geschäftszielen ist von größter Bedeutung. Durch das Verständnis ihrer Ziele, sei es die Verfolgung der Finanzen, die Verbesserung der Teamkommunikation oder die Optimierung der Logistik, können Road Manager ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes System auswählen. Eine Lösung, die auf ihre Ziele abgestimmt ist, bietet eine höhere Kapitalrendite und trägt zum Gesamterfolg der Tour bei.

7. Vor welchen Herausforderungen stehen Straßenverkehrsmanager bei der Verwaltung von Touren?

Die Verwaltung von Touren ist vielschichtig. Roadmanager haben mit Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen, Kosten für die Koordination der Veranstaltungsorte, unvorhersehbaren Wetterbedingungen bei Open-Air-Konzerten und der Gewährleistung der Sicherheit der Bandmitglieder zu kämpfen. Darüber hinaus besteht der Druck, einzigartige Erlebnisse zu bieten, effiziente Tools zu integrieren und Teilnehmern, Sponsoren und Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten.

8. Wie können Booking-Agenten ihre Auftritte auf dem Markt hervorheben?

Um Auftritte hervorzuheben, sollten Booking-Agenten sich darauf konzentrieren, einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Dies könnte durch exklusive Inhalte, interaktive Sitzungen oder hochwertige Unterhaltung geschehen. Der Einsatz von Tools wie mobilen Apps für Echtzeit-Updates zu Auftritten kann ebenfalls das Erlebnis der Teilnehmer verbessern. Effektives Marketing, Partnerschaften und das Sammeln von Feedback sind weitere Strategien, um die Bekanntheit eines Gigs zu steigern.

9. Was sind die Schritte zur Planung einer erfolgreichen Tour?

Eine erfolgreiche Tour beginnt mit klaren Zielen. Buchungsagenten sollten Entscheidungen treffen und sich dann auf die Budgetierung, die Auswahl der richtigen Veranstaltungsorte und die logistische Planung konzentrieren. Die Vermarktung der Tour, der Online-Ticketverkauf und die Einbindung der Besucher vor dem Konzert sind entscheidend für den Erfolg der Veranstaltung. An diesem Tag sind ein reibungsloser Check-in, hochwertige Inhalte und die Zufriedenheit der Teilnehmer entscheidend. Nach dem Auftritt können Feedback sammeln und die Analyse von Leistungskennzahlen Erkenntnisse für zukünftige Tourneen liefern.

10. Wie können Bandmitglieder eine Marke rund um ihre Auftritte aufbauen?

Branding ist mehr als nur ein Logo. Es geht darum, ein unterhaltsames und unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Bandmitglieder sollten sich auf das Alleinstellungsmerkmal des Auftritts, die Zielgruppe und die Emotionen konzentrieren, die sie hervorrufen möchten. Einheitliche Botschaften, visuelle Elemente und Kontaktpunkte für die Teilnehmer, vom Ticketverkauf bis hin zu den Werbegeschenken, sollten die Marke widerspiegeln. Durch ansprechendes Online- und Offline-Storytelling kann die Reichweite und Resonanz der Band weiter gesteigert werden.

TicketingHub Logo
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Bieten Sie bemerkenswerte Gasterlebnisse
Steigern Sie noch heute Ihren Umsatz
Urheberrecht © TicketingHub LTD. Alle Rechte vorbehalten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.