Reiseveranstalter aufgepasst! Vielleicht haben Sie schon von den neuesten Nachrichten aus der Online-Vertriebs- und Reisebranche gehört. GetYourGuide bietet jetzt eine Online-Ticketing-Lösung für Reiseveranstalter – mit einem ansprechenden Buchungs-Widget in einer kontaktlosen Ticketing-Lösung.
Was bedeutet das für Reiseveranstalter? Wie können Reiseveranstalter bessere Entscheidungen treffen?
Wir führen Sie durch die Ticketlösung von GetYourGuide.
GetYourGuide Ticketing-Lösung: Eine umfassende Bewertung für Reiseveranstalter
Mehr Direktbuchungen zu erhalten, ist der Traum jedes Reiseveranstalters. Allerdings können mangelnde Markenpräsenz und organisches Marketing eine Reisemarke daran hindern, dies zu erreichen.
Aus diesem Grund wenden sich viele an OTAs oder Online-Reisebüros, um im Gegenzug für ihre Präsenz zu profitieren. Und das ist auch gut so!

OTAs haben Zugang zum weltweit größten Kundenstamm. Sie haben Zugang zu den besten Rankings und Suchmaschinenpräsenz.
Auf der anderen Seite erhalten OTAs eine hohe Provision pro Buchung. Die Preise beginnen bei 20 % pro Buchung, und das ist eine ganze Menge! Aber wie sieht es mit den Online-Buchungslösungen von GetYourGuide aus?
GetYourGuide, einer der weltweit größten Online-Reisebüros, bietet nun eine Buchungsmaschine für seine Reiseveranstalter an. Das bedeutet, dass Sie als Veranstalter über die Ticketlösung von GetYourGuide direkt auf Ihrer Website Online-Verkäufe tätigen und Ihre Touren gleichzeitig auf deren Marktplatz listen können – ziemlich vielversprechend, oder?
Die "einfachste Lösung"
GetYourGuide behauptet, sein Widget sei die einfachste Lösung mit einem ansprechenden Checkout-Widget. Etwas, das Betreiber wollen und Kunden lieben.
Betreiber können das Widget sogar individuell anpassen und an ihr eigenes Branding anpassen. Es ist einfach und sieht auch noch gut aus!
Damit sind Ihre Touren auf einem der weltweit größten Marktplätze für Online-Reisebüros gelistet und Sie verfügen über ein cooles Buchungs-Widget, das direkt auf Ihrer Buchungsseite eingebunden ist.
Einfach. Schnell. Cooles Branding.

Sehen Sie selbst, wie TicketingHub Ihnen dabei hilft, Ihren Kunden einen einfachen und schnellen Checkout vor Ort in nur 5 Schritten zu ermöglichen! Kostenlose Demo hier.
Abgesehen von den Besonderheiten müssen Reiseveranstalter auch über die Vor- und Nachteile nachdenken.
Da Sie dem OTAs-System unterliegen, bedeutet dies auch, dass Sie Ihr Unternehmen dessen Bedingungen und Richtlinien unterwerfen.
Lassen Sie uns Ihnen also dabei helfen, alles abzuwägen.
Vor- und Nachteile
Die Teilnahme am Ticketverkauf von GetYourGuide kann für Reiseveranstalter eine hervorragende Möglichkeit sein, ihre Dienstleistungen zu optimieren und ihren Kunden mehr Komfort zu bieten – aber es lohnt sich, vorher gründlich zu recherchieren.
Hier haben wir uns reingehängt und die ganze harte Arbeit erledigt. Wir hoffen, dass dies Ihnen, liebe Reiseveranstalter, dabei hilft, besser zu entscheiden, ob GetYourGuide-Ticketing für Sie geeignet ist oder nicht.
Direktbuchungen und Gebühren
GetYourGuide hat seine genauen Preise noch nicht bekannt gegeben. Laut Arivals Bericht " " mit einem Sprecher von GetYourGuide kann das Unternehmen jedoch "aufgrund von Rückmeldungen seiner Partner bestätigen, dass seine Gebührenstruktur für Buchungsmaschinen sehr wettbewerbsfähig ist".
Sicher, eine von einer OTA bereitgestellte Buchungslösung bietet möglicherweise niedrigere Gebühren pro Buchung, aber wie sieht es mit den Einnahmen aus Direktverkäufen und Direktbuchungen aus? Werden Gäste, die über das Buchungs-Widget auf Ihrer Website buchen, Ihre Kunden sein? Wem gehören die Kundendaten?
.webp)
Wie bereits erwähnt, ist das Erreichen von Direktbuchungen die größte Leistung eines jeden Reiseveranstalters. Daher sollte jeder dies ernsthaft in Betracht ziehen.
Fazit:
- Achten Sie darauf, die Kosten pro Buchung zu berechnen – dazu gehören nicht nur die Provision oder Servicegebühr, sondern auch die Kosten für Kundendaten. Bevor Sie also unterschreiben, sollten Sie die Unterschiede in Ihren Preismodellen und Strukturen abwägen, wenn Sie eine von einer OTA bereitgestellte Buchungslösung integrieren oder wenn Sie Reservierungssysteme verwenden. Zuletzt sollten Sie die Bedingungen für das Eigentum des Kunden berücksichtigen.
Marketing mit anderen OTAs
Eine weitere Marketingstrategie, die die meisten Reiseveranstalter nutzen, ist die Vermarktung ihrer Reisen über verschiedene OTA-Kanäle. Neben GetYourGuide bieten weitere OTAs mehr Kundensichtbarkeit für Ihre Touren.
.gif)
Möchten Sie sich mit ihnen integrieren? Da Sie mit einer von OTA bereitgestellten Buchungsplattform oder Website verbunden sind, sind Ihre Vertriebsmöglichkeiten wahrscheinlich eingeschränkt.
Wenn sie es erlauben, dann ist das großartig! Dann überlegen Sie sich noch einmal die Kosten. Erhalten sie auch über diese Kanäle eine Provision pro Buchung? Wie lauten ihre Bedingungen?
Takeaway:
- Achten Sie bei der Auswahl einer Buchungslösung darauf, dass die Integrationsmöglichkeiten und Ihre Vertriebsoptionen nicht eingeschränkt oder behindert werden. Lesen Sie erneut die Bedingungen und Richtlinien, berechnen Sie die Kosten und vergleichen Sie. Verkaufen Sie einzigartige Erlebnisse? Airbnb Experiences ist deine Plattform. Schauen Sie sich unseren Blog über die Auflistung von Sehenswürdigkeiten und Touren bei Airbnb an.
Geschäftliche Anforderungen
Zu guter Letzt sollten Sie wissen, was es für Ihr Unternehmen leisten kann. Abgesehen von der Abwicklung des Buchungsvorgangs auf Ihrer Website, wie sieht es mit den Funktionen aus?
- Bietet es Ihnen alles, was Sie für die Optimierung Ihrer Backend-Aufgaben benötigen – wie Kundenservice, Automatisierung und E-Mail-Kampagnen?
- Oder müssen Sie noch eine weitere Software kaufen, um diese Anforderungen zu erfüllen?
Auf der anderen Seite bietet ein komplettes Reservierungssystem für Reiseveranstalter fast alles, was ein Reiseunternehmen für seinen gesamten Betrieb benötigt. Von SMS- und E-Mail-Nachrichten, Sprachoptionen, Selbstbuchung und Umbuchungsanfragen über einen schnelleren Checkout, Upselling und Cross-Selling bis hin zu OTA-Integration, einer kostengünstigen POS-Lösung und mehreren Online-Zahlungsoptionen – hier finden Sie alles, was Sie brauchen!

Darüber hinaus erheben Ticketplattformen wie TicketingHub keine Gebühren für diese Funktionen. Ganz zu schweigen davon, dass TicketingHub nur eine Gebühr von 3 % pro Buchung berechnet – das ist nur halb so viel wie die meisten anderen Buchungssystemanbieter heutzutage. Damit erhalten Sie ein voll funktionsfähiges Buchungssystem, mit dem Sie im Handumdrehen loslegen können!
Takeaway:
- Egal, ob Sie ein erfahrener Veranstalter oder ein Start-up sind, erfahren Sie, was Ihr Reisegeschäft von einem Buchungssystem benötigt. Beginnen Sie mit den grundlegenden Prozessen, Backend-Funktionen und Automatisierungstools und -funktionen. Bietet die Buchungslösung diese Funktionen? Wenn nicht, sind Sie bereit, für ein anderes System zu bezahlen, das diese Prozesse und Integrationen abdeckt? Wägen Sie die Kosten ab und berechnen Sie Ihren ROI, um zu entscheiden, ob sich das Risiko lohnt.
Je mehr Optionen, desto besser
Als Reiseveranstalter haben Sie die Wahl. Aber eine große Auswahl zu haben, ist eigentlich eine gute Sache!
Solange Sie wissen, was Sie von einem Buchungssystem erwarten und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, können Sie eine kluge Entscheidung treffen.
Jedes Reiseunternehmen ist anders – hinsichtlich Anforderungen, Merkmalen, Funktionen, Backend-Support und Integrationen. Aber alle Betreiber verfolgen dasselbe Ziel: Sie möchten es ihren Kunden so einfach wie möglich machen, sie zu finden und zu buchen, und ihr Backend so weit wie möglich vereinfachen.
.webp)