Zoos und Wildparks benötigen die richtige Ticketsoftware, um reibungslos zu funktionieren. Als Zoomanager müssen Sie den Ticketverkauf verwalten, lange Warteschlangen reduzieren und einen problemlosen Einlassvorgang sicherstellen. Und ineffiziente Systeme können Sie nur überfordern und frustrieren, wenn sich Besucher ständig beschweren.
Wir verstehen Ihre Schmerzpunkte. 🥹 Und hier kommt TicketingHub ins Spiel. Wir bieten hochmoderne Ticketing-Lösungen für Zoos und Aquarien weltweit und haben eine Plattform entwickelt, die dazu passt dein Bedürfnisse. In diesem Artikel erfahren Sie, warum TicketingHub mit nahtlosem Online-Ticketing, automatisierter Ticketverwaltung und verbessertem Besuchererlebnis die beste Zoo-Software ist.
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen unseres cloudbasierten Ticketsystems, seine benutzerfreundliche Oberfläche und die zeitsparenden Tools und Funktionen vor, die Sie lieben werden. Sie werden auch Erfolgsgeschichten von anderen Reiseveranstaltern aus der Praxis hören, die unsere nachgewiesene Erfolgsbilanz belegen.
Lass uns eintauchen!
TicketingHub für Zoos: Die wichtigsten Funktionen
Wenn es um den Ticketverkauf in Zoos geht, ist es von größter Bedeutung, die richtige Software zu wählen, um den Besuchern ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu bieten. Zoos und Wildparks sind in dieser Gegend einzigartig, daher bietet TicketingHub eine Reihe von Funktionen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Folgendes bieten wir an:
1. Reibungslose Online-Buchung
Mit TicketingHub können Ihre Besucher ganz einfach Zootickets online kaufen. Auf diese Weise reduzieren wir den Bedarf an Ticketverkäufen vor Ort und reduzieren die Warteschlangen am Einlass Wartezeiten.

Benutzer können ihr bevorzugtes Datum und ihre bevorzugte Uhrzeit auswählen, Ticketarten auswählen und sichere Zahlungen tätigen. Es funktioniert auch auf Mobilgeräten, sodass Sie Zootickets unterwegs verkaufen können.
2. Automatisierte Ticketverwaltung

Die Verwaltung des Ticketverkaufs ist mühsam und nimmt viel Zeit in Anspruch, aber TicketingHub vereinfacht den Prozess mit automatisierter Ticketverwaltung. Diese Funktion beinhaltet:
- Sofortige Ticketzustellung: Sobald eine Buchung vorgenommen wurde, wird sofort eine Bestätigungs-E-Mail mit den Tickets an die E-Mail-Adresse des Besuchers gesendet. Das spart Zeit und stellt sicher, dass die Gäste ihre Tickets griffbereit haben.
- Dynamische Preisgestaltung: Passen Sie die Ticketpreise je nach Nachfrage, Sonderveranstaltungen oder Spitzenzeiten an, um den Umsatz zu maximieren.
- Inventarkontrolle: Verwalte Kapazitätsgrenzen und verfolge die Verfügbarkeit von Tickets in Echtzeit. Mit einer effektiven Bestandsverwaltung können Sie den Besucherfluss effektiver planen und verwalten.
3. Berichterstattung und Analytik in Echtzeit

Das Verhalten und die Präferenzen Ihrer Besucher zu verstehen, ist der Schlüssel, um ihr Erlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern. TicketingHub bietet umfassende Berichts- und Analysetools, die wertvolle Einblicke in Folgendes bieten:
- Verkaufsleistung: Überwachen Sie den Ticketverkauf in Echtzeit, um Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Demografie der Besucher: Analysieren Sie Daten darüber, wer Ihre Besucher sind, woher sie kommen und wie sie mit Ihren Diensten interagieren.
- Betriebliche Effizienz: Verfolgen Sie die Effektivität Ihres Ticketverkaufs und identifizieren Sie Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um das gesamte Gasterlebnis zu verbessern.
TicketingHub macht mit Seamless Integrationen mit Google Analytics, Facebook Pixel und Google Tag Manager. Nach der Integration erhalten Sie Daten und Einblicke direkt in Ihr TicketingHub-Dashboard — mit all Ihren Bedürfnissen an einem Ort.
4. Integration mit bestehenden Systemen

Sie können auch Ihr vorhandenes CRM, Ihre Marketingplattformen und Zahlungsgateways mit TicketingHub synchronisieren. Damit erhalten Sie einen nahtlosen Übergang und können Ihre aktuellen Tools weiterhin verwenden und gleichzeitig alles in einem System verwalten. Dank der API von TicketingHub können Sie Integrationen an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen und so ein kohärentes Geschäftssystem schaffen.
5. Verbessertes Besuchererlebnis

TicketingHub bereichert nicht nur das Ticketing, sondern bereichert auch das umfassende Gasterlebnis. Funktionen wie:
- Zeitlich begrenzte Eintrittskarten helfen Sie dabei, den Publikumsfluss zu bewältigen und Staus und Wartezeiten zu reduzieren.
- Unterstützt verschiedene Ticketarten, wie Gruppenbuchungen und Proforma-Rechnungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten sind.
- Mobiles Ticketing ermöglicht es Besuchern, ihr Smartphone für den Eintritt zu verwenden, was den Eintritt noch einfacher macht.
Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich seine Bedürfnisse ändern, kann auch unser Reservierungssystem mit Ihnen wachsen.
Vereinfachung des Ticketing-Prozesses
Viel weniger Aufwand ist einer der größten Vorteile, wenn Sie TicketingHub für Ihren Zoo verwenden. Sie können Ihre Mitarbeiter effizienter machen, indem Sie den Ticketing-Prozess verbessern, wodurch Sie Zeit und Ressourcen sparen. So machen wir das.
Reduzierung des betrieblichen Aufwands
TicketingHub automatisiert viele der Aufgaben, die normalerweise das Zoopersonal belasten. Dazu gehören die Verwaltung des Ticketverkaufs, die Bearbeitung von Rückerstattungen und Umtausch sowie die Überwachung der Ticketverfügbarkeit. Durch die Automatisierung stellen wir sicher, dass alles konsistent und fehlerfrei ist. So vereinfacht TicketingHub den Betrieb:

- Automatisierter Ticketvertrieb: Sobald ein Ticket gekauft wurde, wird es automatisch an die E-Mail-Adresse des Besuchers gesendet, wodurch das Risiko verringert wird, dass Tickets verloren gehen oder verlegt werden.

- Updates in Echtzeit: Alle Ticketverkäufe und Verfügbarkeiten werden in Echtzeit aktualisiert, sodass die Mitarbeiter genaue, aktuelle Informationen erhalten, ohne dass eine manuelle Nachverfolgung erforderlich ist.
.webp)
- Ticketänderungen: Die Bearbeitung von Ticketänderungen nimmt Zeit in Anspruch. Und unser Magic Link macht das einfacher. Wann immer ein Gast sein Buchungsdatum ändern, stornieren oder sein Ticket in einen Gutschein umwandeln möchte, muss er nur auf den magischen Link in seiner Buchungsbestätigungs-E-Mail klicken und schon kann er alle Änderungen an seiner Buchung selbst vornehmen. Dieses zeitsparende Tool gewährleistet eine schnelle und problemlose Buchungsverwaltung für Besucher und spart dir außerdem jede Menge Stunden im Kundensupport. 😉
Integration in bestehende Systeme
Die Umstellung auf ein neues Ticketsystem scheint entmutigend, insbesondere wenn Sie bereits über bestehende Systeme verfügen. Aus diesem Grund haben wir TicketingHub so konzipiert, dass es sich nahtlos in alle aktuellen Systeme integrieren lässt, wie zum Beispiel:
.webp)
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM): Bewahren Sie alle Ihre Besucherdaten an einem Ort auf, indem Sie TicketingHub in Ihr CRM-System integrieren. So können Sie Marketingmaßnahmen personalisieren und das Besucherengagement verbessern.

- Marketingplattformen: Verknüpfen Sie TicketingHub mit Ihren E-Mail-Marketing- und Social-Media-Plattformen, um für Veranstaltungen, Sonderangebote und neue Ausstellungen zu werben und so eine einheitliche Marketingstrategie zu gewährleisten.

- Zahlungsgateways: TicketingHub unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden. Wir können Sie verbinden mit PayPal, Stripe, Spreedly, SumUp, und mehr.

- Online-Reisebüros: Wenn Sie Ihre Marktreichweite erweitern möchten, setzen Sie sich mit TripAdvisor, GetYourGuide, Airbnb Experiences und Booking.com in Verbindung.
Die Flexibilität der TicketingHub-API ermöglicht benutzerdefinierte Integrationen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Tools und Systeme weiterhin mit weniger Unterbrechungen nutzen können.
Verbesserung der Mitarbeitereffizienz
.webp)
Durch die Optimierung von Ticketing-Vorgängen und Synchronisierungssystemen sparen Sie Zeit, um sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Sie könnten bekommen:
- Verbesserte Besucherinteraktion: Da weniger Zeit für Verwaltungsaufgaben aufgewendet wird, haben die Mitarbeiter mehr Zeit, sich mit den Besuchern zu beschäftigen, ihnen zu helfen und ihre Fragen zu beantworten.
- Bessere Ressourcenallokation: Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben können Sie sich auf Bereiche konzentrieren, die sich direkt auf die Besucherzufriedenheit und den Betrieb auswirken.
Durch die Vereinfachung verringern Sie nicht nur die betrieblichen Probleme, sondern machen auch die Dinge für Ihren Zoo effizienter und effektiver. Egal, ob es um die Verwaltung von Buchungen, Reiseführern, Gruppenverkäufen oder Geschenkeläden geht, die skalierbare Lösung von TicketingHub kann sich an die wachsenden Bedürfnisse Ihres Zoos anpassen, sodass Sie weiterhin einen großartigen Service bieten können.
Die Auswirkungen auf die Besucherzufriedenheit und das Umsatzwachstum
TicketingHub vereinfacht nicht nur den Betrieb, sondern wirkt sich auch auf die Besucherzufriedenheit und das Umsatzwachstum aus. So kurbelt TicketingHub die Finanzen des Zoos an.
Definiert das Gästeerlebnis neu

Positive Besuchererlebnisse beginnen mit einem reibungslosen Ticketverkauf. TicketingHub kümmert sich von der Buchung bis zum Eintritt um alles:
- Schnelle und einfache Buchung: Das intuitive Online-Buchungssystem ermöglicht es Besuchern, mühelos Tickets zu kaufen, bevorzugte Zeitfenster auszuwählen und sofortige Buchungsbestätigungen zu erhalten, und das alles bequem von zu Hause aus. Diese benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht den Buchungsprozess für Ticketkäufer.
- Mobiles Ticketing: Besucher können ihr Smartphone für den Eintritt verwenden, sodass sie nicht in der Schlange stehen müssen. Dieser Komfort macht die Gäste in der heutigen technisch versierten Welt munter.
- Zeitlich begrenzte Eintrittskarten: Die Steuerung des Besucherstroms ist entscheidend für ein angenehmes Besuchererlebnis. Die zeitgesteuerten Eintrittskarten von TicketingHub tragen dazu bei, die Anzahl der Ankünfte zu staffeln und so die Überlastung zu verringern.
- Maßgeschneidertes Besuchererlebnis: Durch die Integration in CRM-Systeme ermöglicht TicketingHub Kommunikation und gezielte Angebote, wodurch engere Beziehungen zu den Besuchern geschaffen werden. Besucher fühlen sich durch diesen maßgeschneiderten Ansatz geschätzt und engagiert.
Wir helfen Ihnen, den maximalen ROI zu erreichen

Das Umsatzwachstum wirkt sich direkt auf effizientes Ticketing aus. Was TicketingHub für Zoos tut:
- Dynamische Preisgestaltung: Passen Sie die Ticketpreise je nach Nachfrage, Spitzenzeiten oder Sonderveranstaltungen an, um den Umsatz zu maximieren. Dynamische Preisstrategien können das Einkommen in Spitzenzeiten steigern.
- Upselling und Cross-Selling: Die Plattform von TicketingHub unterstützt Upselling- und Cross-Selling-Möglichkeiten, z. B. das Anbieten von Pauschalangeboten, Mitgliedschaften oder zusätzlichen Erlebnissen (wie Führungen oder Sonderausstellungen), wodurch Besucher dazu gebracht werden, mehr auszugeben.
- Höhere Online-Verkäufe: Das benutzerfreundliche Online-Buchungssystem kann zu höheren Ticketvorverkäufen führen, was für eine stetige Einnahmequelle und eine bessere finanzielle Planbarkeit sorgt.
- Umfassende Berichterstattung: Mithilfe von Analyse- und Reporting-Tools in Echtzeit können Sie die Verkaufsleistung verfolgen, Trends erkennen und datengestützte Entscheidungen treffen, um Ihre Einnahmequellen zu optimieren. Die Daten, die Sie erhalten, helfen Ihnen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, damit Ihre Besucher zufriedener sind und Ihr Geschäftsergebnis höher ist.
Fallstudien und Testimonials
Beispiele aus der Praxis unterstreichen die tatsächlichen Vorteile der Verwendung von TicketingHub. Hier sind ein paar Erfolgsgeschichten von Touren und Aktivitäten, mit denen wir zusammengearbeitet haben:
Stadtrundfahrten Belfast
Anbieter von Stadtrundfahrten

- Herausforderung: Stadtrundfahrten Belfast hatte mit einem veralteten Ticketsystem zu kämpfen, das die steigende Kundennachfrage nicht bewältigen konnte, was zu Ineffizienzen und Umsatzeinbußen führte.
- Lösung: TicketingHub bot eine Cloud-basierte Plattform mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die ein nahtloses Online-Ticketing, eine automatisierte Ticketverteilung und Aktualisierungen in Echtzeit ermöglichte.
- Ergebnisse: City Tours Belfast verzeichnete nach der Umstellung auf TicketingHub ein Wachstum der Ticketverkäufe um 400%, was die betriebliche Effizienz und das Kundenerlebnis erheblich verbesserte.
Lions Wasserabenteuerpark
Wassererlebnispark

- Herausforderung: Lions Wasserabenteuerpark stand vor Herausforderungen bei der manuellen Ticketverwaltung, was zu langen Wartezeiten und einem suboptimalen Besuchererlebnis führte.
- Lösung: Das automatisierte Ticketsystem von TicketingHub optimierte den Ticketverkauf, bot mobiles Ticketing an und bot Echtzeitberichte, um den Crowdflow effektiv zu verwalten.
- Ergebnisse: Der Park verzeichnete einen Anstieg des Online-Ticketverkaufs um 50% und eine Verkürzung der Wartezeiten am Eingang um 20%, was sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Besucherzufriedenheit verbesserte.
Buchen Sie jetzt eine Demo mit TicketingHub
Ton- und Lichtshow Ägypten
Kulturelle Veranstaltungen und Shows

- Herausforderung: Das Ton- und Lichtshow in Ägypten benötigte eine skalierbare Ticketing-Lösung, um hohe Ticketverkäufe an mehreren Standorten abzuwickeln.
- Lösung: Die Cloud-basierte Plattform von TicketingHub bot dynamische Preisgestaltung, Unterstützung mehrerer Währungen und detaillierte Analysen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Show zugeschnitten waren.
- Ergebnisse: The Sound and Light Show verzeichnete ein Wachstum der Ticketverkäufe um 500%, was ihren Umsatz steigerte und durch einen nahtlosen Ticketing-Prozess ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bot.
Lesen Sie mehr TicketingHub Fallstudien hier.
Umsetzung und Support
Hast du Angst, den Wechsel zu machen? So garantieren wir Ihnen eine problemlose und unkomplizierte Softwareeinführung.
Einfacher Integrationsprozess
TicketingHub wurde im Hinblick auf eine einfache Integration entwickelt, sodass Sie problemlos von Ihrem aktuellen System zu unserem wechseln können. Schritte zur Implementierung:
- Beratung und Planung: Unser Team arbeitet eng mit Ihrem Zoo zusammen, um Ihre Herausforderungen und Bedürfnisse zu verstehen. Sie erhalten einen maßgeschneiderten Implementierungsplan, der auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
- Nahtlose Integration: Die flexible API von TicketingHub ermöglicht eine reibungslose Synchronisierung mit Ihren vorhandenen Systemen wie CRM, Marketingplattformen und Zahlungsgateways. Wir kümmern uns um den Integrationsprozess und stellen sicher, dass alles funktioniert.
- Datenmigration: Wir helfen Ihnen bei der Migration Ihrer vorhandenen Ticketdaten auf die TicketingHub-Plattform und stellen sicher, dass keine wertvollen Informationen verloren gehen.
- Testen und optimieren: Wir testen vor dem Start gründlich, um Probleme zu identifizieren und zu lösen. Dadurch wird sichergestellt, dass das System vom ersten Tag an einwandfrei funktioniert.
Buchen Sie noch heute einen TicketingHub-Discovery-Call
Schulungs- und Unterstützungsdienste

Wir bieten umfangreiche Schulungen und Unterstützung für TicketingHub:
- Benutzerhandbücher und Ressourcen: Unser umfangreicher Helpdesk mit Benutzerhandbüchern, Video-Tutorials und häufig gestellten Fragen bietet fortlaufenden Support und Antworten auf häufig gestellte Fragen, damit Ihre Mitarbeiter schnell Antworten finden.
- Engagiertes Support-Team: Unser engagiertes Support-Team steht Ihnen bei allen auftretenden Problemen oder Fragen zur Verfügung. Egal, ob es sich um ein technisches Problem oder eine Frage zur Optimierung Ihres Ticketgeschäfts handelt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Laufende Updates und Verbesserungen: Wir aktualisieren und verbessern die TicketingHub-Plattform kontinuierlich und fügen neue Funktionen und Verbesserungen hinzu, die auf dem Feedback der Nutzer und der Branche basieren Trends. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Zoo immer Zugriff auf die neuesten und effektivsten Ticketing-Tools hat.
Es ist uns eine Freude, Ihnen bei der Implementierung unserer Zoo-Ticketing-Software zu helfen, und wir bieten Ihnen auch nach dem Verkauf hervorragende Unterstützung.
Ihre beste Ticketing-Software für Zoos ist da!
Sorgen Sie mit der richtigen Ticketing-Software für einen effizienten Betrieb Ihrer Wildparks und Zoos. TicketingHub ist Ihre beste Wahl, maßgeschneidert für Zoos. Von der nahtlosen Online-Buchung und dem automatisierten Ticketmanagement bis hin zu Berichten in Echtzeit und erstklassigen Besuchererlebnissen erledigt TicketingHub die Arbeit!
Wir vereinfachen den Ticketverkauf, reduzieren betriebliche Probleme und lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, damit Ihre Mitarbeiter Ihren Besuchern unvergessliche und angenehme Erlebnisse bieten können.
Neben der einfachen Implementierung und dem robusten Support sorgt TicketingHub für einen reibungslosen Übergang und eine kontinuierliche Ticketoptimierung. Sie können sich auf TicketingHub verlassen, wenn es um eine hochwertige Ticketing-Lösung geht, die sich an Ihre zukünftigen Bedürfnisse anpasst.
Schließlich bedeutet die Einführung unseres Ticketsystems für den Zoo mehr als nur die Verwaltung des Ticketverkaufs. Es bedeutet, das Besuchererlebnis zu verbessern, den Betrieb zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Erleben Sie die Vorteile von TicketingHub von der Verkaufsstelle bis hin zur Umsatzsteigerung durch den Verkauf von Geschenkartikeln und darüber hinaus.
Wir rufen Zoos, Aquarien und Attraktionen auf!

Sind Sie bereit, den Ticketprozess Ihres Zoos zu verändern und das Besuchererlebnis zu bereichern? Testen Sie die TicketingHub Zoo-Management-Software noch heute mit einer kostenlosen Demo. Erfahren Sie, wie unser Full-Service-System Ihnen hilft, Tickets zu verkaufen, einen Online-Shop zu verwalten und den POS-Betrieb (Point of Sale) vollständig zu integrieren. Holen Sie sich jetzt eine kostenlose Demo und fangen Sie an zu sparen!
