Wenn Sie in der Reisebranche tätig sind, ist es wichtig, immer einen Schritt voraus zu sein und zu wissen, welche Trends den Tourismus im Jahr 2023 prägen werden. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit 10 unerwarteten Reisetrends zusammengestellt, die sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich durchsetzen werden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche das sind!
Was ist der Reisetrend aus dem Vorjahr 2022?
Es versteht sich von selbst, dass die COVID-19-Pandemie die Reisebranche in den letzten zwei Jahren tiefgreifend verändert hat. Zum einen waren Reisende so beschäftigt, zu lernen, wie man mit geschlossenen Grenzen umgeht, was zu vielen stornierten Plänen und Umbuchungszuschlägen führte.
Im Jahr 2022 beginnen die Leute jedoch wieder darüber nachzudenken, Ferien zu buchen. Da die Branche im Zuge dieser Pandemie allmählich wieder Fuß fasst, können wir uns auf eine optimistische Zukunft freuen.
Während des ganzen Jahres konnten wir eine deutliche Veränderung im Verhalten der Reisenden feststellen. Einige Treiber dieser Änderung sind:
- Telearbeit oder flexibles Arbeiten
- Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Reisen
- flexible Stornierungsbedingungen der Reiseunternehmen; und
- das Gefühl von „Rachereisen“
Wenn Sie im vergangenen Jahr davon geträumt haben, international zu reisen, finden Sie hier einige gute Neuigkeiten: 2022 wird eine starke Erholung des internationalen Tourismus erwartet.
In der Tat ist es berichtet dass fast die Hälfte der Reisenden ihren Mangel an Reisen in den letzten zwei Jahren ausgleichen will.
Nach fast zwei Jahren ohne Jet-Setting markierte dieses Jahr das Ende eines langen, schwierigen Weges für den globalen Tourismus. Die Flüge füllten sich und ganze Länder verzeichneten einen Zustrom von Besuchern aus der ganzen Welt.
Davon profitieren nicht nur Reisende, sondern auch unzählige Hotels, Attraktionen, Restaurants und andere Unternehmen.
Es wird zwar noch einige Jahre dauern, bis wir wieder das Niveau des Tourismus vor der Pandemie erreicht haben, aber bei den Reisetrends für 2023 geht es sicherlich bergauf.
Was sind die zukünftigen Reisetrends im Tourismus?
Wird der Reiseverkehr 2023 zunehmen?
Wenn Sie planen, dieses Jahr den Sprung zu wagen und die Welt zu erkunden, gute Neuigkeiten! Laut der U.S. Travel Foundation, Prognosen zufolge werden die Reiseausgaben 2023 steigen, sogar stärker als 2019!
Das bedeutet, dass Reisende im ganzen Land ihre Koffer packen und ihre Tickets für Wochenendausflüge, Tagesausflüge zu historischen Stätten und internationale Urlaube gleichermaßen buchen werden.
Hier ist 2023 umfassende Liste von Tourismusmessen und Konferenzen von virtuellen bis hin zu persönlichen Veranstaltungen — die auf der ganzen Welt stattfinden. Verpassen Sie es nicht!
10 Reisetrends, die den Tourismus 2023 prägen werden
Wir stellen vor: Das No-Normal
Die Expedia Group hat kürzlich einen Spatenstich gemacht melden online verfügbar, in dem die Zukunft des globalen Reiseverhaltens detailliert beschrieben wird.

Der Bericht mit dem Titel „The No-Normal“ hebt drastische Veränderungen in der Art und Weise hervor, wie Menschen 2022 und 2023 Reisen erleben werden — die „unnormale“ Ära intimer, personalisierter Reisen.
Reisende werden nach kulturellen Erlebnissen suchen
Reisende im Jahr 2023 sind bereit für ein bereicherndes Erlebnis, wenn sie während ihrer Reisen kulturelle Hotspots aufsuchen.
Von Boutique-Museen Neben versteckter Straßenkunst und unzugänglichen Ruinen wollen die Menschen nicht nur die immer beliebter werdenden Reiseziele erkunden, sondern sich auch in weniger bekannte, aber außergewöhnlich miteinander verbundene Kulturen wagen.
Urlauber können sich auf einzigartige Reiseerlebnisse freuen, die traditionelle Bräuche mit modernen Trends verbinden und gleichzeitig etwas abseits der Touristenpfade erleben, das sie sonst nirgendwo finden würden. Die Top-Reiseziele sind Edinburgh und Lissabon, da sie diese Erlebnisse mehr bieten.
Wenn Sie Ihre Besucherzahlen im nächsten Jahr steigern möchten, sollten Sie erwägen, intensivere Erlebnisse anzubieten, die kombiniert werden kulturell Aktivitäten mit etwas Spaß in der Sonne.
Streaming-Dienste werden zu epischen Reisen inspirieren
Streaming-Dienste werden schnell zu mehr als nur einer Unterhaltungsquelle — sie sind Reiseleiter.
Im Jahr 2023 gaben zwei Drittel der befragten Reisenden weltweit an, einen Urlaub in Erwägung zu ziehen, der von Streaming-Shows und Filmen inspiriert war, die sie gesehen haben. Darüber hinaus haben 39% tatsächlich Reisen gebucht, um diese vorgegebenen Ziele zu erkunden.
Wenn Sie also schon immer wollten, dass Ihr Reiseziel von diesem Reisetrend profitiert, sollten Sie mit Streaming-Diensten zusammenarbeiten, um Zuschauer anzulocken und sie zu Ihren Kunden zu machen.
Die Nachfrage nach Wellness-Pausen wird steigen
Hotels.com prognostiziert, dass Reisende bis 2023 während ihrer Kurzurlaube nach unkonventionellen Wellnessaktivitäten suchen werden.
Sie werden versuchen, Stress abzubauen und das Gleichgewicht von Geist und Körper mit einzigartigen Erlebnissen wie der Sylvotherapie (die geführte Meditationen durch einen Wald beinhaltet) wiederherzustellen. Nationalparks, Welpenyoga, Lachtherapie und Obsternte.

Wenn Ihr Reiseunternehmen oder Ihre Touren ein Wellness-Erlebnis zu bieten haben, bewerben Sie es jetzt. Mit dem Aufkommen digitaler Entgiftungs- und Achtsamkeitspausen werden Sie in der Lage sein, Wellness-orientierte Reisende anzuziehen und Ihre Gewinne im Handumdrehen zu steigern.
Abgelegene Gebiete ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich
2023 scheint das Jahr des ferngesteuerten, abenteuerlichen Gamings zu werden. Da die freie Natur ruft und rustikale Ranches im Trend liegen, werden Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in Scharen in Nationalparks und abgelegene Gebiete strömen, um Geschäftsreisen, Wochenendausflüge oder längere Aufenthalte zu unternehmen.
Es wird mehr Campen geben und mehr Möglichkeiten der Natur für Vogelbeobachtung, Sternenbeobachtung und romantische Kulissen nutzen — es wird ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten sein.
Dies wird eine gute Nachricht für Reiseveranstalter sein, die anbieten natürliche Attraktionen und Outdoor-Abenteuer und eine großartige Gelegenheit, Menschen aus der ganzen Welt anzulocken.
Es wird eine Suche nach verborgenen Schätzen sein
Nächstes Jahr werden Visionäre versuchen, unvergessliche Erlebnisse mit ihrer Familie und ihren Freunden zu schaffen, während sie herausfinden, was die Welt zu bieten hat. Angesichts der Menschen, die auf der Suche nach verborgenen Schätzen sind — sowohl in körperlicher als auch in metaphorischer Hinsicht — gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt für Reisende, ihre Komfortzone zu verlassen und sich von der Routine des Alltags zu befreien.
Diejenigen, die mutig genug sind, können sich in versteckte Paradiese wagen, sich in historischen Geheimnissen verlieren und bei der Planung ihres nächsten Abenteuers um die Ecke denken.
Wenn Ihr Reiseziel versteckte Juwelen hat, dann entwickeln Sie eine Strategie, um sie zu bewerben und ihr Potenzial zu maximieren. 2023 könnte Ihr bisher erfolgreichstes Jahr sein!
Einblicke in die Reisetrends von Amadeus 2023
Amadeus, einer der weltweit größten IT-Anbieter für die Tourismusbranche, hat gerade seinen Bericht zu den Reisetrends für 2023 veröffentlicht, der sich auf Technologie konzentriert. Es enthüllt dass nach der Aufhebung der Pandemiebeschränkungen der Einsatz von Technologie bei Reisen und Touren genauso wichtig oder sogar wichtiger sein wird als je zuvor.
Sie stellten auch fest, dass dies die Erreichbarkeit der Reisenden zu Reiseveranstaltern verbessert und die Gesamtkosten senkt. Angesichts der Tatsache, dass diese Art von Tools und Innovationen immer beliebter wird, sieht es so aus, als ob dieser Fokus auf Technologie anhalten wird.
Metaverse als Tool für die Vermarktung von Destinationen
Da die Reisebranche in der Zeit vor der Pandemie praktisch zum Erliegen kam, waren die Vermarkter gezwungen, innovative Wege zu finden, um in einem Meer von Wettbewerbern wettbewerbsfähig zu bleiben.
Geben Sie das ein Metaversum!, ein immersives Erlebnis.
Im Jahr 2023 werden versierte Vermarkter Vorteil von hochwertiger Virtual-Reality-Software. Amadeus hat erklärt, dass es als Plattform für diejenigen von uns, die sich in der realen Welt befinden, als Plattform verwendet werden kann, um es auszuprobieren, bevor Sie kaufen.
Wir können die Realität nicht ignorieren, dass der Tourismus von der Pandemie erheblich beeinträchtigt wurde. Das heißt aber nicht, dass es keine Hoffnung und keinen Grund zu Optimismus gibt!

Nehmen wir als Beispiel Seoul, Südkorea: Sie haben Pläne zur Einführung“Metaverse Seoul„, ein Augmented Reality- und Virtual-Reality-Erlebnis mit sehenswerten städtischen Hotspots und Touristenattraktionen, bis 2023.
In der Zwischenzeit entwickeln viele Städte proaktiv neue Tourismusinitiativen sowohl in der physischen als auch in der Online-Welt. Seien Sie also getrost — dank der Technologie könnte es immer noch zu einem Anstieg der Touristenzahlen nach der Pandemie kommen.
Der Einsatz biometrischer Zahlungsmethoden wird zunehmen
Machen Sie sich bereit, sich von Bargeld, Karten und sogar Smartphones als Zahlungsmethoden für Reisedienstleistungen zu verabschieden. Die Nutzung biometrischer Zahlungen wird 2023 drastisch zunehmen, sodass es einfacher denn je ist, den Aufwand von Transaktionen unterwegs zu verstehen.
Reisende können jeden Service mit einem schnellen Scan ihrer Fingerabdrücke oder einem Handvenenscan bezahlen. Und was noch besser ist: Sie können ihren Langstreckenflug ganz einfach upgraden oder Snacks hinzufügen, indem sie ausschließlich biometrische Daten verwenden — es sind keine Geldbörsen mehr erforderlich.
Touren- und Aktivitätenanbieter müssen ihrer Zeit einen Schritt voraus sein, indem sie kontaktlos, sichere und bequeme biometrische Zahlungen an jedem Punkt. Das bedeutet, digitale Zahlungsabwickler — von Kredit-/Debitkarten bis hin zu Fingerabdruckscans — so schnell wie möglich zu implementieren.
Kunden müssen also nicht in langen Schlangen warten oder sich eine Auszeit nehmen, um Zahlungen manuell abzuwickeln. Dies wird sogar möglich sein, wenn es um die Bezahlung Ihrer Bordmahlzeit, Ihrer Sportausrüstung und mehr geht.
Je weniger Gepäck, desto besser
Beim Reisen geht es um mehr als nur darum, neue Umgebungen zu sehen, Abenteuer zu erleben und Souvenirs zu sammeln. Es geht auch darum, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Der Trend zu bewussterem Reisen nimmt zu, und 2023 wird weniger Gepäck die Norm sein, da Reisende versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Hier hört es jedoch nicht auf. Wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen, werden sich Besucher nicht nur in Bezug auf Nachhaltigkeit, aber sie werden auch den Gastgemeinden zugute kommen, indem sie das Nötigste vor Ort kaufen.
Diese Bewegung wird von Reiseanbietern unterstützt, die Reisenden bei jedem Schritt ihrer internationalen Reisen verantwortungsvolle und nachhaltige Reisemöglichkeiten anbieten sollten.
2023 wird es einen Anstieg der Arbeit im Ausland geben
Die Tourismusbranche im Jahr 2023 wird einen enormen Aufschwung erleben, da immer mehr Menschen auf die Arbeit von unterwegs aus umsteigen.
Moderne Unternehmen formalisieren ihre Richtlinien für Telearbeit, was bedeutet, dass Reisende, anstatt an einen Ort gebunden zu sein, wochen- oder sogar monatelang herumlaufen können!
Dies eröffnet endlose Möglichkeiten für die Ziele, die sie besuchen, und an jeder Ecke gibt es neue Orte und Erlebnisse.
Ferienwohnungen sind seit langem ein Muss für Freiberufler und Telearbeiter, die nach einem alternativen Arbeitsplatz suchen. Aber jetzt deckt auch die Hotellerie die Nachfrage danach.
Reisezielanbieter haben nun die Möglichkeit, Unterkünfte und Erlebnisse einzuführen, die sich an diesem Trend orientieren. Egal, ob es sich um ein Studio am Strand oder eine urbane Suite handelt, Hotels bieten Langzeitunterkünfte an, bei denen die Gäste alle Annehmlichkeiten und Privatsphäre genießen können.
Urlaubsreisen bekommen eine ganz neue Bedeutung
Im Jahr 2023 wurden Urlaubsreisen wirklich um ein Vielfaches verbessert. Fachkongresse und Geschäftsreisen sind nicht mehr die einzigen Optionen — jetzt organisieren Unternehmen Reisen, um die Firmenbindung zu stärken und die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern.

Wenn Ihr Reiseziel für Kongresse und professionelle Veranstaltungen berühmt ist, ist es an der Zeit, noch mehr zu denken, insbesondere um Beziehungen zu stärken! Fangen Sie an, die Stadt als idealen Ort für Kollegen zu bewerben, um Teamzusammenhalt zu schaffen, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf wie nie zuvor.
Abschließende Gedanken
2023 steht kurz davor, das Jahr des Aufschwungs zu werden. Da Reisen 2022 bereits einen Aufschwung erleben, gehen Prognosen davon aus, dass sie im neuen Jahr weiter ansteigen werden.
Diese Prognose bedeutet gute Neuigkeiten für Unternehmen und Reiseziele, die vom Tourismus abhängig sind. Jetzt werden sie reichlich Gelegenheit haben, von eifrigen Reisenden zu profitieren, die nach Monaten stagnierender Bewegung auf Entdeckungsreise sind.
In der Tat geht es 2023 bergauf, da immer mehr Einschränkungen aufgehoben werden und die Menschen sich wieder auf den Weg nach draußen wagen, was beweist, dass uns nichts davon abhalten kann, neue Erfahrungen zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Trends in der Tourismusbranche im Jahr 2023?
Im Jahr 2023 tendieren die Tourismustrends zu nachhaltigen Tourismuspraktiken, wobei sich Reisende zunehmend ihrer Auswirkungen auf die lokalen Gemeinschaften und die Umwelt bewusst sind. Die Reise- und Tourismusbranche verzeichnet einen Anstieg indigener Tourismuserlebnisse und kulinarischer Touren, bei denen die lokale Kultur und Küche zelebriert wird.
Digitale Nomaden beeinflussen weiterhin das Verbraucherverhalten und suchen nach Reisezielen, die speziell auf Telearbeiter zugeschnitten sind. Virtuelle Touren und künstliche Intelligenz im personalisierten Service sind auf dem Vormarsch.
Was sind die Tourismustrends im Jahr 2024?
Mit Blick auf das Jahr 2024 rechnet die Tourismusbranche mit einem zunehmenden Trend zu sinnvollen Reisen, bei dem immer mehr Reisende nach tiefgreifenden Erlebnissen suchen, die zum persönlichen Wachstum beitragen. Der nachhaltige Tourismus wird sich voraussichtlich weiter entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung lokaler Unternehmen und der Verringerung negativer Auswirkungen auf Reiseziele liegen wird.
Es wird prognostiziert, dass auch Wellnessreisen zunehmen werden. Das Angebot der Hotellerie wird um Wellness und persönliche Zeit als Teil ihrer Hotelzimmer und Dienstleistungen erweitert.
Was ist der aktuelle US-Reisetrend?
Der aktuelle Reisetrend in den USA ist eine Mischung aus aufgestauter Nachfrage nach Reiseerlebnissen und dem Anstieg des langsamen Reisens, bei dem Reisende Zeit damit verbringen, in lokale Erlebnisse und Kulturen einzutauchen.
Technische Innovationen wie Apple Pay und Spracherkennung für Buchungen werden immer häufiger. Alleinreisende und andere Reisende, die nach personalisierten und erlebnisreichen Reisen suchen, nehmen zu.
Was ist der am schnellsten wachsende Reisetrend?
Der am schnellsten wachsende Trend in der Reisebranche ist der nachhaltige Tourismus. Sowohl Reisende als auch Unternehmen werden sich ihres ökologischen Fußabdrucks bewusster. Dazu gehören der Einsatz von Elektrofahrzeugen, die Unterstützung der lokalen Kultur und nachhaltige Praktiken, die den Schutz der Reiseziele für zukünftige Generationen gewährleisten.
Wie sieht die Zukunft der Reisebranche aus?
Die Zukunft der Reisebranche wird von technischen Innovationen wie maschinellem Lernen, Gesichtserkennung und virtuellen Reiseführern geprägt. Dies verbessert das Kundenerlebnis. Die Erlebniswirtschaft boomt, und jüngere Generationen schätzen Erlebnisse wichtiger als materielle Güter.
Online-Reisebüros und Hotelmarken wie Marriott International passen sich diesen Veränderungen an, indem sie Gästen mehr Kontrolle über ihre Reiseerlebnisse ermöglichen. Dies wird durch technische und personalisierte Dienste erreicht.
Was sind die neuen Trends im Tourismus?
Zu den neuen Trends im Tourismus gehört eine Hinwendung zur lokalen Kultur und zu lokalen Erlebnissen, wie zum Beispiel der indigene Tourismus und die Bio-Lebensmittelbewegung. Diese Trends stehen im Einklang mit den Prinzipien des nachhaltigen Tourismus. Das Gastgewerbe verzeichnet auch einen Anstieg der Angebote für digitale Nomaden und solche, die aus der Ferne arbeiten möchten.
Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt darauf, lokale Erlebnisse zu schaffen, die dem persönlichen Wachstum und den bedeutsamen Reisewünschen vieler Reisender entsprechen.
Wie kann ich meine Marketingstrategie für Tourismustrends verbessern?
Um Ihre Marketingstrategie für Tourismustrends zu verbessern, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:
- Nutzen Sie soziale Medien: Nutzen Sie Social-Media-Plattformen, um mit potenziellen Reisenden in Kontakt zu treten und die einzigartigen Aspekte Ihrer Angebote zu präsentieren, die den aktuellen Tourismustrends entsprechen. Erstellen Sie Inhalte, die Erlebnisse wie Schlaftourismus hervorheben und damit dem wachsenden Interesse an Erholung und Erholung als Teil des Reiseerlebnisses gerecht werden.
- Analysieren Sie das Reisevolumen: Behalten Sie anhand von Daten aus Ihrem Buchungssystem und Branchenberichten das Reisevolumen und -muster im Auge. Auf diese Weise können Sie verstehen, welche Tourismustrends an Bedeutung gewinnen, und Ihre Marketingaktivitäten entsprechend anpassen.
- Konzentrieren Sie sich auf menschliche Verbindungen: Betonen Sie in Ihren Marketingmaterialien den Aspekt der menschlichen Verbindungen bei Ihren Reiseerlebnissen. Zeigen Sie, wie Ihr Service sinnvolle Interaktionen zwischen Reisenden und Einheimischen oder zwischen Mitreisenden ermöglicht.
- Für Suchmaschinen optimieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Online-Inhalte für Suchmaschinen optimiert sind, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich zu ziehen, die nach ihrer nächsten Reise suchen. Verwenden Sie Schlüsselwörter, die sich auf die neuesten Tourismustrends beziehen, wie „Schlaftourismus“, um Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.
- Optimieren Sie den Check-In-Prozess: Betonen Sie die Einfachheit und Effizienz Ihres Check-In-Vorgangs, der Reisende dazu bewegen kann, Optionen zu vergleichen. Ein reibungsloser Check-in trägt zu einem insgesamt positiven Reiseerlebnis bei und kann ein Verkaufsargument für Ihr Marketing sein.
- Erneuern Sie Ihr Buchungssystem: Stellen Sie sicher, dass Ihr Buchungssystem benutzerfreundlich ist und die neuesten Trends widerspiegelt. Wenn beispielsweise Schlaftourismus ein Trend ist, von dem Sie profitieren, bieten Sie direkt in Ihren Buchungsoptionen bestimmte Pakete oder Zimmeroptionen an, die diesen Bedürfnissen gerecht werden.
- Überdenken Sie Ihr Geschäftsmodell: Seien Sie bereit, Ihr Geschäftsmodell anzupassen, um sich an neue Tourismustrends anzupassen. Dies könnte bedeuten, mit Wellness-Experten für Schlaftourismus-Pakete zusammenzuarbeiten oder neue Reisemöglichkeiten zu entwickeln, die sich auf menschliche Verbindungen und authentische lokale Erlebnisse konzentrieren.
Indem Sie diese Strategien in Ihren Marketingplan integrieren, können Sie sich besser an den neuesten Tourismustrends orientieren und Ihr Reiseerlebnisangebot verbessern, wodurch letztendlich mehr Kunden gewonnen und die Buchungen erhöht werden.
Wie wirkt sich das Kundenerlebnis auf die Kaufentscheidungen der Kunden aus?
In der Reise- und Tourismusbranche ist das Kundenerlebnis nach der Pandemie noch wichtiger geworden, da die Kaufentscheidungen der Kunden zunehmend davon beeinflusst werden, wie sich Unternehmen an neue Erwartungen und Technologien anpassen.
Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in den Kundenservice kann personalisierte Empfehlungen und schnelle Problemlösungen bieten und so das Kundenerlebnis von der ersten Buchungsphase bis hin zur Nachverfolgung nach der Reise verbessern. KI kann beispielsweise Reisevorschläge so anpassen, dass sie Yoga-Retreats oder nachhaltige Reisemöglichkeiten beinhalten, die sich an den individuellen Vorlieben orientieren.
Augmented Reality (AR) ist ein weiteres Tool, das das Kundenerlebnis bereichern kann. Es bietet interaktive und immersive Vorschauen von Reisezielen wie Hongkong, die Kaufentscheidungen beeinflussen können. AR kann Erlebnisse wie einen Spaziergang durch Hongkongs belebte Straßen oder eine friedliche Sitzung bei einem Yoga-Retreat simulieren. Dies bietet einen verlockenden Vorgeschmack auf das, was kommen wird.
Im Zeitalter von COVID-19 hängen die Entscheidungen der Reisenden auch davon ab, wie Reiseziele und Dienstleister mit Gesundheits- und Sicherheitsbedenken umgehen. Wenn Kunden ihr Engagement für nachhaltige Reisepraktiken unter Beweis stellen, können sie sicher sein, dass ihre Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinden, die sie besuchen, ernst genommen werden.
Letztlich wird die Art und Weise, wie Reise- und Tourismusunternehmen KI, AR und nachhaltige Praktiken nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, eine wichtige Rolle bei den Kaufentscheidungen der Kunden in einer Welt nach der Pandemie spielen.